suit: duplicate content unsinn

Beitrag lesen

ich denke aber, ich halte mich besser an das Gesetz der Wahrscheinlichkeit.

wahrscheinlichkeit ist kein gesetz sonder eine einstufung verschiedener aussagen, wirkungen, schlüsse anhand bekannter faktoren anhand mathematischer gegebenheiten - auch ein mathematisch unwahrscheinliches ereignis kann das beste sein

du spielst ja auch nicht lotto, weil es sehr wahrscheinlich ist, nichts zu gewinnen, sondern weil es sehr unwahrscheinlich ist zu gewinnen ...

Wenn 1000 in die eine Richtung fahren und einer in die andere, so ist der andere der Geisterfahrer.

scheisse muss lecker schmecken, millionen von fliegen können nicht irren ...

aber es ist deine entscheidung - du kannst dich gerne an den fehlinformationen ergötzen und dein vorhaben umsetzen und getrost primärquellen des suchmaschinenbetreibers leugnen

Es gab bisher nur wenige Ausnahmen(z.B. Galileo, aber das war eher ideologisch bedingt).

galileo als "naturwissenschaftler" bzw mathematiker zu bezeichnen (was du implizit tust) ist schon sehr gewagt - auch kepler und newton werden gemeinhin hals mathematiker und naturwissenschaftler angesehen, weite teile ihrer arbeiten befasssen sich aber in der tat mit anderen dingen (theologie, alchemie)

die naturwissenschaft und die mathematik ist bei all denen nur eine randerscheinung, die in paar bedeutende treffer hervorgebracht hat - hauptgebiet war es jedenfalls nie