Felix Riesterer: Variablen in HTML/Inhalte mit externen Dateien verknüpfen

Beitrag lesen

Lieber Anfänger08,

$variable1 = 'Überschrift';
   $variable2 = 'http://example.com/';
$Variable3 = 'Das ist ein Link'

echo'<h1>'.$Variable1.'</h1>'

'<a href="'.Variable2.'" target="_blank">'.Variable3.'</a>'

Vorsicht! Variablennamen in PHP sind cAsE sEnSiTiVe! $Variable3 ist etwas anderes als $variable3!

Wie binde ich die variablencontainer.php in die index.html ein?

Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Der Webserver wird den Inhalt von Dateien mit der Endung .php erst anschauen, bevor er ihn an den Browser sendet. Dort enthaltener PHP-Code (zwischen den "PHP-Tags", also <?php ... ?>) wird interpretiert. Bei Dateien mit der Endung .html ist es in aller Regel nicht so. Es gibt zwar Webserver, die so eingestellt sind, dass sie auch PHP-Code in HTML-Dateien parsen, aber sinnvoll ist das nicht unbedingt. Daher gilt:

Schreibe eine PHP-Datei, die HTML-Code generiert (z.B. indem sie andere Dateien ausliest und verarbeitet) und diesen dann an den Browser ausgibt. Und ja, sie darf index.php heißen.

Solange Du Dich noch nicht mit mod_rewrite auskennst, darfst Du auch eine index.html auf Deinen Webspace hochladen, die auf die index.php weiterleitet. Das kann dann z.B. so geschehen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">  
<head>  
    <meta http-equiv="refresh" content="0; url=index.php" />  
    <title>Weiterleitung</title>  
</head>  
<body>  
<p>Sie sollten eigentlich zur <a href="index.php">Hauptseite</a> weitergeleitet werden...</p>  
</body>  
</html>

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)