Anfänger08: Variablen in HTML/Inhalte mit externen Dateien verknüpfen

Hallo,

erst einmal möchte ich mich entschuldigen falls die Überschrift nicht zum richtigen Stichwort passt. Ich weiß ja gar nicht genau wonach ich suche, ich kann es nur beschreiben. Und das werde ich nun versuchen! Zuvor möchte ich euch noch einige Angaben zu meinem Kenntnisstand geben.

Ich habe vor Jahren mal ein Knowware Heftchen über HTML/CSS studiert und mir ein grundlegendes Wissen über einfaches HTML angeeignet. Lange geriet es in Vergessenheit so dass ich nun, wo ich eine Seite gestalten möchte mich mühsam wieder einarbeiten muss. Aber es klappt ganz gut. Eines vorweg! Programm-Code, und mag er noch so einfach sein, ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, ich suche also nach Möglichkeit eine HTML-Lösung. Nur wenns gar nicht anderst geht und es sich einigermassen in Grenzen hält, könnte ich versuchen mich auch in andere Sprachen einzuarbeiten. (Vohergende Versuche sind kläglich gescheitert)

Also los:

Ich suche einen Weg den Inhalt meiner Seite so einfach wie möglich, wenn es nötig wird zu ändern/aktualisieren. Nun könnte ich ja einfach alle entsprechenden Zeilen des Codes absuchen und abändern. Ich hoffe es gibt eine bessere Möglichkeit. Eine habe ich auch schon gefunden und ganz rudimentäre Versuche unternommen. Diese Lösung würde funktionieren.

Und zwar mit OBJEKT. Ich habe Tabellen mit dem Tag versehen und eine CSV Seite damit ausgelesen. Nun kann ich also in Excel den Inhalt schon viel einfacher auf dem Laufenden halten. Allerdings muss ich immernoch den kompletten HTML-Code der in den Tab-Feldern stehen soll in die Excel-Spalten eintippen. Das ist noch nicht ganz das Gelbe vom EI.

Nun endlich meine Frage:

Gibt es so was wie Variablen in der Art. So das ich zum einen wie mit OBJEKT auf eine externe CSV-Datei verlinken kann ABER:
Nicht nur den TAB-Inhalt angeben kann sondern einen Bereich zb. zwischen zwei TAGS. So dass ich JEDEN beliebigen Code-Abschnitt in einer externen Tabelle/TXT-Datei ändern kann?

So auf die Art:

.....<a href="<VARIABLE1>" target="_blank"><VARIABLE2></a>.......

in der externen Datei dann einfach:

<VARIABLE1> = http.//www.google.de
<VARIABLE2> = Hier gehts zur Suchmaschine

Ich hoffe die Erklärung war nicht zu lang und einigermaßen verständlich formuliert. Schon mal vielen Dank an Alle, ich hoffe ihr habt eine Idee!!

Florian

  1. Hi,

    Ich suche einen Weg den Inhalt meiner Seite so einfach wie möglich, wenn es nötig wird zu ändern/aktualisieren.

    </hilfe/faq.htm#quelltext-auslagern>

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  2. hi $name,

    So auf die Art:

    .....<a href="<VARIABLE1>" target="_blank"><VARIABLE2></a>.......

    in der externen Datei dann einfach:

    <VARIABLE1> = http.//www.google.de
    <VARIABLE2> = Hier gehts zur Suchmaschine

    mit php http://tut.php-quake.net/de/ z.b.

    extern.php :

      
    <?php  
              $variable1 = 'http://example.com/';  
       $variable2 = 'Test Domain';  
    ?>  
    
    

    index.php :
    ....
    .....

      
    <?php  
              echo '<a href="'.$variable1.'" target="_blank">'.$variable2.'</a>'  
    ?>  
    
    

    gruss
    shadow

    --
    Basic für Anfänger:
    if GUT goto MOZILLA
    if BOESE goto MICROSOFT
  3. Hi,

    Danke für eure Antworten! Vorschlag 1. sieht sehr vielversprechend aus! Nur bin ich was PHP angeht der absolute Noob, deshalb muss ich nochmal nachfragen, in der PHP-Anleitung bin ich leider nicht weiter gekommen. Ich hoffe es sind nicht zu viele, die letzte (FRAGE3) wäre die wichtigste. Bitte langsam und zum mitschreiben, dieses bischen PHP treib mir schon Tränen in die Augen, aber ich bin lernbereit!!!!!

    Ich hoffe das ich das richtig verstanden habe?

    1. Schreibe ich eine Datei mit dem dem Namen (als Bsp.) variablencontainer.php

    Darin schreibe ich nun folgendes:
    ---------------------------------------------------------------------------
    <?php
              $variable1 = 'Überschrift';
       $variable2 = 'http://example.com/';
    $Variable3 = 'Das ist ein Link'
    ?>
    ---------------------------------------------------------------------------
    FRAGE1:
    (innerhalb der '' darf jetzt also alles stehen? Theoretisch auch HTML-Quellcode wie <p>Dies ist ein Satzt</p>)

    Dann schreib ich meine index.html : (ES DARF DOCH EINE HTML-DATEI SEIN ? oder muss es eine index.php sein)

    Die wie folgt aussehen könnte:
    ---------------------------------------------------------------------------
    <html><head><title>Startseite</title></head>
    <body>
    <?php
          echo'<h1>'.$Variable1.'</h1>'

    //Zwischenfrage: wenn ich jetzt noch andere Tags einabaue sieht das dann so aus: <br><br> oder müssen Tags noch immer in diesen Gänsefüslen stehen, also: '<br>''<br>' ? (also dann weiter im Code-->)//

    '<a href="'.Variable2.'" target="_blank">'.Variable3.'</a>'

    ?>

    </body>
    </html>
    ---------------------------------------------------------------------------
    Frage2 ginge nun auch folgendes? (Sozusagen getrennt in mehrere Abschnitte)
    ---------------------------------------------------------------------------
    <html><head><title>Startseite</title></head>
    <body>
    <?php
          echo'<h1>'.$Variable1.'</h1>'
    ?>

    <br><br> <p>sonstiger Html Code bla bla bla</p> <br><br>

    <?php
            echo'<a href="'.Variable2.'" target="_blank">'.Variable3.'</a>'
    </p>

    </body></html>
    ----------------------------------------------------------------------------

    Frage3 (Die aller wichtigste!!!)

    Wie binde ich die variablencontainer.php in die index.html ein? Woher weis meine index.html-Datei woher/wo sie die Variablen nehmen soll? Wenn möglich bitte mit kleinem Beispiel an welcher Stelle im Code und die genaue Syntax.

    Um mir voran gegangene Fragen zur Syntax (wie 1+2+Zwischenfrage) demnächst selbst beantworten zu können würde ich gerne einen Editor verwenden. Welcher wäre geeignet, am besten einer in dem ich sowohl HTML als auch PHP coden kann?

    Vielen, Vielen Dank im Vorraus

    1. Hi!

      Antwort auf die Frage, die Du nicht gestellt hast:
      Du  benoetigst einen Server aud dem php laeuft. Php ist eine serverseitige Programmiersprache.

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
      1. Hi!

        Antwort auf die Frage, die Du nicht gestellt hast:
        Du  benoetigst einen Server aud dem php laeuft. Php ist eine serverseitige Programmiersprache.

        Ich bin über jede Antwort, vor allem auch für Fragen die ich nicht gestellt habe dankbar - wirklich für jede!!!
        In diesem Fall war mir die Antwort aber schon bekannt. Ich hab einen Webspace(kostenlos) gefunden der PHP unterstützt. Ich hoffe auch das er alles mitmacht was ich von ihm möchte??!!
        Wenn ich mit meiner Seite dann einigermaßen zufrieden bin werde ich mich nach nem guten und günstigen Hoster umschauen und mir ne Top-Level Domain zulegen, bis dahin wird aber noch etwas Zeit ins Land streichen!
        Für Testzwecke habe ich mir auch xampp zugelegt - ist etwas einfacher als der pure Apache - auch dieser Testserver macht mich bis jetzt noch ziemlich glücklich!

        Aber mal was Anderes? Kann jeder Webspace( und auch der Apache) der PHP unterstützt auch mit meinem PHP-Formular-Mail-Progrämmchen umgehen? (Da gibt es ja einen Haufen entsprechenden Quellcode im Netz, PHP-FormMailer etc.) Konnte es bisher noch nicht testen da ich immer irgendeine Fehlermeldung bekomme. Warscheinlich liegts bisher an meinen fehlenden Programmierkenntnissen als am Server, aber ich bin mir halt nie ganz sicher?

        Liebe Grüße Florian

        PS: Ich bin mit der Gliederung dieses Forums noch etwas unvertraut!? Habe ich meine 2. Frage nach dem einbinden der php-datei in ein html Dokument an der richtigen stelle plaziert. Ich glaube ich habe dabei auf meine eigene Frage "geantwortet"??

        Vielen Dank!!!

    2. hi $name,

      im archiv ist ein (monster) fred indem Tom Engin und mir die grundlagen von PHP beibiegt, das hat geholfen und mich auf den weg gebracht:-) es könnte sich für dich lohnen dich durch diesen fred zu kämpfen.
      [url:http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/10/t160669/#m1045128]

      Ich hoffe das ich das richtig verstanden habe?

      1. Schreibe ich eine Datei mit dem dem Namen (als Bsp.) variablencontainer.php

      ja

      <?php

      $variable1 = 'Überschrift';
         $variable2 = 'http://example.com/';
      $Variable3 = 'Das ist ein Link'
      ?>

      $Variable3 = 'Das ist ein Link'; <--- semikolon nicht vergessen  
      
      > FRAGE1:  
      > (innerhalb der '' darf jetzt also alles stehen? Theoretisch auch HTML-Quellcode wie <p>Dies ist ein Satzt</p>)  
      
      ja, den nur was in doppelten "tüttelchen" steht wird geparst, aber wenn du variablen reinschreibst werden sie ausgegeben nicht "verarbeitet".  
      z.b.  
      $tada = 'hohoho';  
      echo '$tada'; ergibt als ausgabe $tada  
      echo "$tada"; ergibt als ausgabe hohoho  
      
      > Dann schreib ich meine index.html : (ES DARF DOCH EINE HTML-DATEI SEIN ? oder muss es eine index.php sein)  
      
      es sollte eine .php sein.  
      .html werden nicht durch den php parser geschickt (außer man dreht ein bissi in einer .htaccess dran)  
      
      > <html><head><title>Startseite</title></head>  
      > <body>  
      > <?php  
      >       echo'<h1>'.$Variable1.'</h1>'  
      
      yep (semikolon!!)  
      
      > //Zwischenfrage: wenn ich jetzt noch andere Tags einabaue sieht das dann so aus: <br><br> oder müssen Tags noch immer in diesen Gänsefüslen stehen, also: '<br>''<br>' ? (also dann weiter im Code-->)//  
      
      ja - schau einfach im kapitel strings nach.  
      nur variablen dürfen/müssen ohne sein.  
      
      >   
      > '<a href="'.Variable2.'" target="\_blank">'.Variable3.'</a>'  
      >   
      > ?>  
      > Frage2 ginge nun auch folgendes? (Sozusagen getrennt in mehrere Abschnitte)  
      
      ja das geht, wird sogar tlw. empfohlen  
      
      >   
      > Frage3 (Die aller wichtigste!!!)  
      >   
      > Wie binde ich die variablencontainer.php in die index.html ein?  
      
      index.php  
      
      > Woher weis meine index.html-Datei woher/wo sie die Variablen nehmen soll? Wenn möglich bitte mit kleinem Beispiel an welcher Stelle im Code und die genaue Syntax.  
      
      <?php  
                include\_once("includes/variablencontainer.php");  
      ?>  
      am besten ganz oben in der ersten zeile der index.php  
      
      > Welcher wäre geeignet, am besten einer in dem ich sowohl HTML als auch PHP coden kann?  
        
      das ist eine glaubensfrage, ich benutze (mittlerweile) notepad++ und bin sehr zufrieden damit.  
        
      gruss  
      shadow
      
      -- 
      Programmers don´t die. They GOSUP without RETURN!
      
      1. Hi Leute, ihr macht mich schwach. Ich habs zwar fast befürchtet, diesen Gedanken aber weit, weit von mir geschoben. Jetzt ist es also raus. Ich muss mich doch ernsthaft und tiefer in den PHP Code "reingraben" als ich es mir in meinen schlimmsten Alpträumen ausgemahlt habe. Ihr lacht, aber für mich ist das alles schon ziemlich kryptisch. Gelobet sei der Erfinder von HTML - so einfach - aber leider, leider auch so statisch.

        Aber wo man nicht drum rum kommt muss man eben durch. Ich werds in Angriff nehmen und mit fred fang ich an, vielleicht bestell ich mir auch noch nen Knowware-Heftchen. Das wird jetzt also ne ganze Weile dauern bis ich wieder unter die Leute komme - oder um es mit anderen Worten zu sagen - Ich bin dann mal weg! Ich lass mir das Essen von der AWO kommen und besorg mir nen Liebhaber für meine Freundin.

        Aber mal im Ernst: Vielen, vielen Dank an alle! Dafür das ihr euch die Zeit genommen habt euch so akribisch genau durch den Code zu wühlen und mir alle meine Fragen so professionell und ausführlich beantwortet habt. Selbst auf das kleinste Semikolon habt ihr mich hingewiesen, echt klasse - gut so ein einfaches Satzzeichen stellt einem ja auch bei keiner anderen Sache vor solche Probleme. Danke auch für den Hinweis mit den doppelten Tüttelchen, ich dachte schon es wär egal ob doppelt oder nicht. Sehr!!! anschaulich und witzig fand ich auch das Beispiel CaSe SeNsItIv!! So macht geholfen werden Spass!!

        Sorry für den Roman. Aber ich bin echt begeistert!

        Also, danke an alle - ich denke es wird bei weitem nicht das letzte mal gewesen sein das ich euren Rat bitter nötig habe.

        PS: Sollte ich erst in ein, zwei Wochen wieder eine Frage zu dem Thema haben, sollte ich sie dann an diesen Thread ranhängen oder ist der bis dahin Tief im Forum verschwunden?

        Bis die Tage (oder bis nachher ;-) Florian

        1. Hallo Florian,

          auch wenn ich in diesem Thread bisher nichts beigetragen und nur still mitgelesen habe, liegt mir doch dieses Forum sowohl technisch als auch menschlich irgendwie am Herzen. Deswegen ganz deutlich: Herzlichen Dank auch an dich für dein nettes und witziges Feedback! So macht es auch für die Stammgäste Spaß - wenn man sieht, dass man nicht nur an eine Wand redet, sondern tatsächlich eine Resonanz bekommt. Und dann noch so positiv.

          Jetzt ist es also raus. Ich muss mich doch ernsthaft und tiefer in den PHP Code "reingraben" als ich es mir in meinen schlimmsten Alpträumen ausgemahlt habe. Ihr lacht, aber für mich ist das alles schon ziemlich kryptisch.

          Das lässt mich vermuten, dass du bisher noch keine Programmier-Erfahrung hast, auch nicht mit anderen Sprachen? Und nein, HTML ist tatsächlich keine Programmiersprache.

          Ich bin dann mal weg! Ich lass mir das Essen von der AWO kommen und besorg mir nen Liebhaber für meine Freundin.

          Ähm, überdenke den Terminplan nochmal und lass Zeiten frei für Tätigkeiten mit höherer Priorität. Ich kenn' deine Freundin nicht, vielleicht würde ich mich sonst bewerben. ;-)

          Aber mal im Ernst: Vielen, vielen Dank an alle! Dafür das ihr euch die Zeit genommen habt euch so akribisch genau durch den Code zu wühlen und mir alle meine Fragen so professionell und ausführlich beantwortet habt.

          Nun, wie man in den Wald hineinruft ...
          Du zeigst mit deiner Fragestellung und deiner Reaktion auch, dass du die Hinweise tatsächlich liest und zu verstehen versuchst, dass du mitdenkst anstatt zu betteln, "Macht mir bitte mal". Das kommt an, das ist der eigentliche Gedanke dieses Forums.
          Das wird leider oft missverstanden, und deswegen reagieren vor allem neue Gäste manchmal enttäuscht oder beleidigt, wenn man ihnen nicht die Lösung für ihr konkretes Problem fertig ausgearbeitet präsentiert.

          Selbst auf das kleinste Semikolon habt ihr mich hingewiesen [...] Hinweis mit den doppelten Tüttelchen [...] auch das Beispiel CaSe SeNsItIv!! So macht geholfen werden Spass!!

          Und so soll es auch sein. Oft sind es ja tatsächlich Kleinigkeiten, über die man ein paarmal hinwegliest, und die dann für ein schwerwiegendes Problem verantwortlich sind. Übrigens musste ich den Beitrag von shadow mehrmals intensiv lesen, bis mir klar wurde, was er mit Tüttelchen meinte. ;-)

          PS: Sollte ich erst in ein, zwei Wochen wieder eine Frage zu dem Thema haben, sollte ich sie dann an diesen Thread ranhängen oder ist der bis dahin Tief im Forum verschwunden?

          Wenn sich in diesem Thread ein paar Tage nichts mehr tut, wird er automatisch archiviert und kann dann nur noch gelesen werden. Aber wenn du dann ein neues Fass aufmachst, ist das natürlich okay. Allergisch reagiert man hier nur, wenn jemand in kurzer Zeit mehrere Threads zum gleichen Thema aufmacht.

          Bis die Tage (oder bis nachher ;-) Florian

          Jederzeit gern wieder.

          So long,
           Martin

          --
          Wer schläft, sündigt nicht.
          Wer vorher sündigt, schläft besser.
          1. hi $name,

            Deswegen ganz deutlich: Herzlichen Dank auch an dich für dein nettes und witziges Feedback! So macht es auch für die Stammgäste Spaß - wenn man sieht, dass man nicht nur an eine Wand redet, sondern tatsächlich eine Resonanz bekommt. Und dann noch so positiv.

            dem kann ich mich nur -voll und ganz- anschließen :-)

            [....]Das kommt an, das ist der eigentliche Gedanke dieses Forums.

            ACK !!

            Und so soll es auch sein. Oft sind es ja tatsächlich Kleinigkeiten, über die man ein paarmal hinwegliest, und die dann für ein schwerwiegendes Problem verantwortlich sind.

            oh ja, davon kann ich ein lied singen - eher eine oper mit verlängerung und elfmeterschießen ;-)

            Übrigens musste ich den Beitrag von shadow mehrmals intensiv lesen, bis mir klar wurde, was er mit Tüttelchen meinte. ;-)

            ähm *hüstel* - "was SIE mit tüttelchen meinte" *büdde*

            gruss
            shadow

            --
            Wer zu Spät kommt, den bestraft das Leben.
            Wer überhaupt nicht kommt, den bestraft die Freundin.
            1. Hallo,

              Übrigens musste ich den Beitrag von shadow mehrmals intensiv lesen, bis mir klar wurde, was er mit Tüttelchen meinte. ;-)
              ähm *hüstel* - "was SIE mit tüttelchen meinte" *büdde*

              äähm ... *rotwerd* sorry, und jetzt wo du's sagst, erinnere ich mich gaanz dunkel, dass ich vor langer Zeit schon einmal in diese "Falle" getappt bin. Das ist das Problem mit geschlechtsneutralen Nicknames. Nun ja.

              Trotzdem -oder gerade drum- noch ein schönes Wochenende,
               Martin

              --
              Die letzten Worte des Architekten:
              Mir fällt da gerade was ein...
              1. hi $name,

                Hallo,

                Übrigens musste ich den Beitrag von shadow mehrmals intensiv lesen, bis mir klar wurde, was er mit Tüttelchen meinte. ;-)
                ähm *hüstel* - "was SIE mit tüttelchen meinte" *büdde*

                äähm ... *rotwerd* sorry, und jetzt wo du's sagst, erinnere ich mich gaanz dunkel, dass ich vor langer Zeit schon einmal in diese "Falle" getappt bin. Das ist das Problem mit geschlechtsneutralen Nicknames. Nun ja.

                :-) kein problem :-) passiert mir -gedanklich- auch oft, deshalb vermeide ich personalpronomen wenn ich nicht sicher bin ;-)

                Trotzdem -oder gerade drum- noch ein schönes Wochenende,

                dito

                gruss
                shadow

                --
                Wit compression error--Tagline Failed!
          2. Das lässt mich vermuten, dass du bisher noch keine Programmier-Erfahrung hast, auch nicht mit anderen Sprachen? Und nein, HTML ist tatsächlich keine Programmiersprache.

            Du wirst erstaunt sein! Damals in der Schule haben wir mit VB einen Taschenrechner programmiert. Auf dessen Ergebnisse würde ich aber in keinem Fall vertrauen. Zudem habe ich dank eines 300 Seiten C++ Wälzers auch mal einem dieser historischen "Hallo Welt"-Mensch-Maschine-Dialogen beigewohnt. Das Buch hatte nur die mysteriöse Angwohnheit sich immer wieder von alleine zu zu klappen und wie durch spukhafte Fernwirkung den Fernseher anzuschalten.

            Selbst mit PHP hatte ich schon ein paar flüchtige Begegnungen, aber was soll ich sagen? Wenn der Code schon mit einem Fragezeichen beginnt und auch mit einem endet....Nun, ich hab das eher als Warnhinweis aufgefasst. Als ob der Verfasser sagen will: Was da drin steht versteh noch nicht mal ich...

            Ähm, überdenke den Terminplan nochmal und lass Zeiten frei für Tätigkeiten mit höherer Priorität. Ich kenn' deine Freundin nicht, vielleicht würde ich mich sonst bewerben. ;-)

            Nun, wenn sie danach was von PHP versteht sind wir im Geschäft ;-)

            ...dass du die Hinweise tatsächlich liest und zu verstehen versuchst,...

            Oh ja, das trifft den Nagel aber so was von auf den Kopf, mit Betonung auf "versuchst"!!!

            Also, ich lass gerne, aber auch zwangsläufig, mal wieder was von mir hören!
            Florian

            PS: Erst hab ich mich natürlich gefragt wieso mich shadow mit $name anspricht, aber für ein Forum das für alle einsehbar ist und bei dem sich jeder Angesprochen fühlen soll, ist das ja eine mehr als elegante Lösung und dank euren Tipps weis ich ja jetzt, dass das eine Variable ist.... Also fühl ich mich mal positiv angesprochen, auch wenn das Gefühl habe das ich jederzeit durch nen Hans-Gustav zu ersetzen bin :-(

            1. Hallo,

              Das lässt mich vermuten, dass du bisher noch keine Programmier-Erfahrung hast, auch nicht mit anderen Sprachen?
              Du wirst erstaunt sein! Damals in der Schule haben wir mit VB einen Taschenrechner programmiert.

              das heißt aber doch, dass dir grundsätzliche Denkweisen der Programmierung nicht mehr ganz fremd sind. Ich glaube, das hilft schon beim Einstieg.

              Das Buch hatte nur die mysteriöse Angwohnheit sich immer wieder von alleine zu zu klappen und wie durch spukhafte Fernwirkung den Fernseher anzuschalten.

              Hehe, solche Bücher kenne ich auch! *fg*

              Ähm, überdenke den Terminplan nochmal und lass Zeiten frei für Tätigkeiten mit höherer Priorität. Ich kenn' deine Freundin nicht, vielleicht würde ich mich sonst bewerben. ;-)
              Nun, wenn sie danach was von PHP versteht sind wir im Geschäft ;-)

              Ich glaube, du willst mich verkuppeln! *g*

              PS: Erst hab ich mich natürlich gefragt wieso mich shadow mit $name anspricht, [...] weis ich ja jetzt, dass das eine Variable ist...

              Naja, es ist die *Schreibweise*, mit der in PHP eine Variable benutzt wird. Und ja, in diesem Forum ist es für registrierte Benutzer möglich, Anrede- und Grußfloskeln mit fest eingebauten Variablen (z.B. Poster-Name) zu hinterlegen (was ich persönlich aber auch nicht mag).
              Bei shadow glaube ich aber nicht, dass das ein Versehen beim Gebrauch einer Variablen war - sie(!) ist lange genug dabei, dass ich ihr an dieser Stelle pure Absicht unterstelle. Quasi ein Running Gag.

              So long,
               Martin

              --
              Arzt:    Gegen Ihr Übergewicht hilft wohl nur noch Gymnastik.
              Patient: Sie meinen, Kniebeugen und so?
              Arzt:    Nein, Kopfschütteln. Immer dann, wenn Ihnen jemand was zu essen anbietet.
              1. @@Der Martin:

                Und ja, in diesem Forum ist es für registrierte Benutzer möglich, Anrede- und Grußfloskeln mit fest eingebauten Variablen (z.B. Poster-Name) zu hinterlegen (was ich persönlich aber auch nicht mag).

                *g* Du magst es nur nicht, ständig mit Der angesprochen zu werden?

                Quasi ein Running Gag.

                Du sagst es.

                Live long and prosper,
                Gunnar

                --
                Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
                1. Hallo Gunnar,

                  Und ja, in diesem Forum ist es für registrierte Benutzer möglich, Anrede- und Grußfloskeln mit fest eingebauten Variablen (z.B. Poster-Name) zu hinterlegen (was ich persönlich aber auch nicht mag).
                  *g* Du magst es nur nicht, ständig mit Der angesprochen zu werden?

                  das ist mir egal; wenn ich bei anderen solche Automatismen entdecke oder vermute, amüsiert mich das höchstens. Ich möchte aber nicht, dass andere solche Methoden bei mir entdecken oder vermuten.

                  Gute Nacht,
                   Martin

                  --
                  Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
              2. hi $name,

                Bei shadow glaube ich aber nicht, dass das ein Versehen beim Gebrauch einer Variablen war - sie(!) ist lange genug dabei, dass ich ihr an dieser Stelle pure Absicht unterstelle.

                hhhmmmmm? unschuldig in der gegend rumguck *schrägpfeif*

                gruss
                shadow

                --
                Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand....
            2. hi $name,

              Wenn der Code schon mit einem Fragezeichen beginnt und auch mit einem endet....Nun, ich hab das eher als Warnhinweis aufgefasst. Als ob der Verfasser sagen will: Was da drin steht versteh noch nicht mal ich...

              Nun, wenn sie danach was von PHP versteht sind wir im Geschäft ;-)

              *hähä* mein motto für solche fälle ist:
              geh mit einem guten buch ins bett, oder mit einem man der ein solches liest :-)

              ...dass du die Hinweise tatsächlich liest und zu verstehen versuchst,...

              "versuchst"!!!

              keep on trying or die trying

              Also, ich lass gerne, aber auch zwangsläufig, mal wieder was von mir hören!
              Florian

              PS: Erst hab ich mich natürlich gefragt wieso mich shadow mit $name anspricht, aber für ein Forum das für alle einsehbar ist und bei dem sich jeder Angesprochen fühlen soll, ist das ja eine mehr als elegante Lösung und dank euren Tipps weis ich ja jetzt, dass das eine Variable ist.

              elegant aber geklaut ;-) bei dedlfix und eher aus gründen der faulheit als der eleanz wegen *schäm*

              Also fühl ich mich mal positiv angesprochen, auch wenn das Gefühl habe das ich jederzeit durch nen Hans-Gustav zu ersetzen bin :-(

              ach flo dich würd´ ich doch niemals ersetzen (das macht ein cronjob für mich)

              gruss
              shadow

              --
              Basic für Anfänger:
              if GUT goto MOZILLA
              if BOESE goto MICROSOFT
    3. Lieber Anfänger08,

      $variable1 = 'Überschrift';
         $variable2 = 'http://example.com/';
      $Variable3 = 'Das ist ein Link'

      echo'<h1>'.$Variable1.'</h1>'

      '<a href="'.Variable2.'" target="_blank">'.Variable3.'</a>'

      Vorsicht! Variablennamen in PHP sind cAsE sEnSiTiVe! $Variable3 ist etwas anderes als $variable3!

      Wie binde ich die variablencontainer.php in die index.html ein?

      Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Der Webserver wird den Inhalt von Dateien mit der Endung .php erst anschauen, bevor er ihn an den Browser sendet. Dort enthaltener PHP-Code (zwischen den "PHP-Tags", also <?php ... ?>) wird interpretiert. Bei Dateien mit der Endung .html ist es in aller Regel nicht so. Es gibt zwar Webserver, die so eingestellt sind, dass sie auch PHP-Code in HTML-Dateien parsen, aber sinnvoll ist das nicht unbedingt. Daher gilt:

      Schreibe eine PHP-Datei, die HTML-Code generiert (z.B. indem sie andere Dateien ausliest und verarbeitet) und diesen dann an den Browser ausgibt. Und ja, sie darf index.php heißen.

      Solange Du Dich noch nicht mit mod_rewrite auskennst, darfst Du auch eine index.html auf Deinen Webspace hochladen, die auf die index.php weiterleitet. Das kann dann z.B. so geschehen:

      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">  
      <head>  
          <meta http-equiv="refresh" content="0; url=index.php" />  
          <title>Weiterleitung</title>  
      </head>  
      <body>  
      <p>Sie sollten eigentlich zur <a href="index.php">Hauptseite</a> weitergeleitet werden...</p>  
      </body>  
      </html>
      

      Liebe Grüße,

      Felix Riesterer.

      --
      ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
      1. hi $name,

        Solange Du Dich noch nicht mit mod_rewrite auskennst, darfst Du auch eine index.html auf Deinen Webspace hochladen, die auf die index.php weiterleitet.

        von einem webspace der php anbietet kann aber eigentlich erwartet werden das er, wenn keine index.html bzw. index.htm im verzeichnis liegt die index.php frißt, oder? das mit der index.html die auf die index.php weiterleitet ist IMO gefrickel.

        und wozu die rewrite engine bemühen (kanonen/spatzen)?

        DirectoryIndex index.php index.html foobar.cgi

        würds doch auch brinegn?

        gruss
        shadow

        --
        Too hip for taglines
        1. Liebe Schattenkrähe,

          von einem webspace der php anbietet kann aber eigentlich erwartet werden das er, wenn keine index.html bzw. index.htm im verzeichnis liegt die index.php frißt, oder?

          darauf würde ich mich lieber nicht verlassen (also unbedingt ausprobieren).

          das mit der index.html die auf die index.php weiterleitet ist IMO gefrickel.

          Das ist aber eine verlässliche Lösung, wenn die von Dir genannten Einstellungen eben _nicht_ gelten, und die oben vorgeschlagene Prüfung fehlschlägt.

          und wozu die rewrite engine bemühen (kanonen/spatzen)?

          DirectoryIndex index.php index.html foobar.cgi

          würds doch auch brinegn?

          In diesem Falle: Selbstverständlich, ja. Aber in meinen Projekten leite ich Requests an physisch existierende HTML-Ressourcen auf ein zentrales PHP-Script um, was dann nur per mod_rewrite möglich ist. Aber das ist eben meine Art, ein Webprojekt zu realisieren und hat mit diesem konkreten Falle sehr wenig bis garnichts zu tun...

          Liebe Grüße,

          Felix Riesterer.

          --
          ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
          1. hi $name,

            Liebe Schattenkrähe,

            *g*

            darauf würde ich mich lieber nicht verlassen (also unbedingt ausprobieren).

            yep

            das mit der index.html die auf die index.php weiterleitet ist IMO gefrickel.

            Das ist aber eine verlässliche Lösung, wenn die von Dir genannten Einstellungen eben _nicht_ gelten, und die oben vorgeschlagene Prüfung fehlschlägt.

            und sofern keine .htaccess zur lösung des problems benutzt werden kann.

            (in dem fall würde ich aber mal vermuten das ein geistig tieffliegender admin den server konfiguriert hat. weil: keine index.php (direkt) möglich + keine .htaccess = schwachfug)

            gruss
            shadow

            --
            Basic für Anfänger:
            if GUT goto MOZILLA
            if BOESE goto MICROSOFT
            1. Liebe Shadowcrow,

              und sofern keine .htaccess zur lösung des problems benutzt werden kann.

              (in dem fall würde ich aber mal vermuten das ein geistig tieffliegender admin den server konfiguriert hat. weil: keine index.php (direkt) möglich + keine .htaccess = schwachfug)

              wenn nun aber der User von .htaccess keine Ahnung hat? Damit kann man übrigens sehr viel Mist bauen... Und das Vorhandensein einer .htaccess bedeutet noch lange nicht, dass die vielen Möglichkeiten der Konfiguration auch tatsächlich zugelassen werden!

              Liebe Grüße,

              Felix Riesterer.

              --
              ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
              1. hi $name,

                wenn nun aber der User von .htaccess keine Ahnung hat? Damit kann man übrigens sehr viel Mist bauen...

                das ist mir klar......

                Und das Vorhandensein einer .htaccess bedeutet noch lange nicht, dass die vielen Möglichkeiten der Konfiguration auch tatsächlich zugelassen werden!

                auch dieses ist mir bekannt......

                es ging mir nur darum, das wenn ich einen PHP fähigen webspace habe und ich ohne verrenkungen keine index.php benutzen kann, das ganze als schwachsinnig empfinde..........

                gruss
                shadow

                --
                Basic für Anfänger:
                if GUT goto MOZILLA
                if BOESE goto MICROSOFT