echo $begrüßung;
Was tue ich, wenn ich Umlaute in meiner Webseite darstellen möchte?
Zuerst solltest du Zeichenkodierung im Grundsatz verstehen.
Gebe ich sie als z.B. Ä oder Ä an?
Wenn du eine Kodierung verwendest, die ein verwendetes Zeichen direkt darstellen kann, und weiterhin dieses Zeichen im gegebenen Kontext direkt notiert werden kann, dann notiere es direkt.
Manchmal wird das Ä korrekt angezeigt, manchmal nicht. Woran kann das denn liegen?
Daran, dass der Empfänger nicht weiß, wie er einen Code richtig zu interpretieren hat. Weiterhin kann beim Umwandlungsversuch von einer Kodierung in eine andere ein Verlust aufgetreten sein.
Sollte ich bei einer deutschen Webseite das:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/>
oder das:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
angeben?
Du musst die tatsächlich verwendete Kodierung angeben, wenn du willst, dass alles richtig interpretiert werden kann. Außerdem ist das Meta-Element nur ein Ersatz, falls der gleichnamige HTTP-Header nicht oder nicht vollständig vorhanden ist. Im Browser kannst du die HTTP-Header mit einer Extension wie livehttpheaders für den Firefox sichtbar machen.
Sollte ich dann im Quellcode Ä oder Ä verwenden?
Lesbarer ist immer eine direkte Kodierung, keine Ersatzdarstellung.
Muss ich je nach verwendetem charset die Seite unter einer bestimmten Codierung speichern.
Logisch, nicht? Englisch ankündigen und französisch reden dürfte jeden Empfänger zumindest irritieren.
Wie kann ich eine Seite überhaupt unter einer bestimmten Codierung speichern?
Mit dem Editor oder dem erzeugenden Programm.
Geht das mit jedem Editor?
Mit modernen Editoren. Die, die das nicht können, sind nicht modern.
echo "$verabschiedung $name";