Ich habe also die Zeile
header("Content-Length: 2009");
in das übergeordnete Template gesetzt, so dass wenn das CMS eine Seite ausgibt, zu allererst der Code ausgeführt wird. Das komische ist aber, das der Code auf der Beispielseite nicht greift. Der findet einfach keine Beachtung. Auf anderen Seiten aber doch. Geb ich dann z.B. 99999, eine große Zahl ein, größer als die Datei, bleibt die Maus ewig auf Ladevorgang.
header kann man nicht irgendwo setzen. Sondern sie sind nur so lange möglich, wie die header Sektion noch nicht durch ein echo "\n\n" abgeschlossen wurde.
Ich kenne PHP nicht, vermute aber, dass nach
echo "<!DOCTYPE ...>"
Die Sache automatisch abgeschlossen wird.
andernfalls kann es sein, dass ein header durch eine spätere version in einem anderen Teil überschireben wird.
Du solltest mal erfassen in welchen Teilen deines CMS header Information definiert wird, und das alles sammeln.
mfg Beat