gary: GbR, Freelancer & Co.

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

Freelancer ist im Deutschen weniger bekannt. In der Schweiz aber häufig anzutreffen.

Soweit ich informiert bin, können Freelancer-Verträge (in CH) freier formuliert werden. Das bedeutet das Unternehmen die Freelancer einstellen, häufig günstiger fahren, als wenn diese sich mit Festanstellungsverträgen an die jeweilige Person binden müssten.

Im Deutschen glaube ich gelesen zu haben, dass nicht für alle Branchen Freelancing möglich ist. Es ist glaube ich davon abhängig, ob es eine Dienstleistung oder Handwerk ist. Dort gibt es verschiedene Auflagen und Beschränkungen. Auch ich muss dich hier auf deine nächste IHK verweisen...

Viele Grüsse

gary