Hallo Gobo,
Die Anmeldung findet allerdings nicht beim Finanzamt statt, sondern beim Ordnungs- oder Gewerbeamt. Als einfacher Gewerbetreibender kostet das vielleicht 10 Minuten und 20 €, die regeln dann alles weitere (Kammereintrag, Berufsgenossenschaft und eben Finanzamt).
Und manchmal kostet das nicht mal die 20 €, sondern ist komplett kostenlos (wenn man auf die schriftlichen Dokumente verzichten kann).
Allerdings sollte man auch beachten, dass man bei solch einem Gewerbe mit seinem Privatvermögen für alles haftet, was man macht - eine Haftpflichtversicherung ist hier eventuell sinnvoll. Und da diese (nicht wenig) Geld kostet, sollte man kurz vorher nachrechnen, ob sich das wirklich lohnt.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
DPRINTK("Last time you were disconnected, how about now?");
linux-2.6.6/drivers/net/tokenring/ibmtr.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
DPRINTK("Last time you were disconnected, how about now?");
linux-2.6.6/drivers/net/tokenring/ibmtr.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)