Liebe alle - ich habe einen Knoten in der Leitung, wie wir Schweizer sagen. Ich bin dabei, eine mathematisch-biologische Simulation zu schreiben ("The Game of Life"), die das Entstehen und Verschwinden von Organismen simuliert. Das Ding steht hier: Game of Life.
Per Klick lassen sich Grundparameter wie die Simulationsgeschwindigkeit oder die (zufällige) Populationsdichte einstellen; ein Klick auf "Start" startet die Simulation. Die zugehörige Javascript-Funktion lautet
function step()
{
setInterval('calc()',speed[0]);
}
wobei calc() die Berechnungsfunktion ist und die Arrayposition 0 von speed die gewählte Geschwindigkeit. Meine Absicht war nun, die Funktion auch wieder stoppen zu können. Mein Code war:
function step(a)
{
if (a==1) setInterval('calc()',speed[0]);
else clearInterval();
}
Dabei hätte "Start" die Funktion mittels step(1) gestartet; "Stop" hätte sie mittels step(0) wieder stoppen sollen. Funktioniert nicht die Spur. Hilft mir als Nichtprogrammierer jemand schonend auf die Sprünge? Mit riesigem Dank, twb