Sorry, grade mal die shebang anders probiert und siehe da,
#!"C:\xampp\perl\bin\perl.exe"
Da gibt es auch eine Option für den Apache, wurde hier auch schon angesprochen (viel Spaß beim suchen ;-) )
Root is: C:/xampp/anonymous/nimmet
@INC contains: C:/xampp/perl/site/libC:/xampp/perl/lib.
CWD is: C:/xampp/cgi-bin
$0 is: C:/xampp/cgi-bin/test.pl
Das ist zumindest mal ein Ausgabe die nachvollziehbar ist (im gegensatz zu der von Silke)
Wenn jetzt das GB im Verzeichniss
C:/xampp/cgi-bin/ugb/
liegt und die web-lib.pl in C:/xampp/cgi-bin/ müßte es eigentlich funktionieren. Wie schon gesagt, das ist eigentlich ein konzeptioneller Fehler, zumal dieses "Modul" überflüssig wie ein Kropf ist, es definiert nur einige Variabeln, die sowieso besser mit [strftime](http://perldoc.perl.org/POSIX.html#FUNCTIONS) des POSIX Moduls formatiert werden und gibt den HTML header aus, der sinnvollerweise mit dem sowieso schon genutzen CGI Modul ausgegegebn sollte.
Struppi.