Hi Engin,
vorneweg, es läuft jetzt ohne Doppelte und sonst wie falschen ausgaben, auch ein eintragen ist mir gelungen!
1200207155|Sonntag, 13. Januar 2008 - 07.52 Uhr|Engin|||||hdais idaos doadif qrwet wtegsb
:-)))
Das geht in der httpd.conf mit der Anweisung »ScriptInterpreterSource registry«.
Schau mal in diesem unübersichtlichen Thread nach, irgendwo reden wir ja davon ;)
Ok, wie versprochen hab ich mich mal drangesetzt,
ScriptInterpreterSource so eingesetzt, wie von Christoph geschrieben, meine shebang musste ich trotzdem mit
#!"C:\xampp\perl\bin\perl.exe" - ist aber nicht so schlimm, hauptsache ist ja, das es läuft
Eine frage bleibt da noch, kann ich was mit der ausgabe, die Christophs Script macht anfangen?
Dann machst Du irgend etwas falsch...
Ich bzw. Apache oder dein Script, der fehler ist jedenfalls das,
Ich hab in
C:\xampp\cgi-bin - das UGB
Wenn ich das GB jetzt über mein Vhost aufrufe über
http://nimmetlocal.test/cgi-bin/ugb/ugb.pl
müsste das Script ja eigentlich in
C:\xampp\cgi-bin\ugb\files -
nach den \files suchen, tut es aber nicht, es sucht dann in
http://nimmetlocal.test/cgi-bin/ugb/files .....
also in
C:\xampp\anonymous\nimmet\cgi-bin\ugb\files
Das heisst, ich müsste jetzt irgendwo in xampp all meinen Vhosts ein cgi-bin zuschreiben, das
sich dann auch in den Verzeichnissen meiner Vhosts befinden, in meinem Fall also,
C:\xampp\anonymous\nimmet - müsste ein cgi-bin rein
C:\xampp\anonymous\nispetlocal - müsste ein cgi-bin rein
C:\xampp\anonymous\saunaclub - müsste ein cgi-bin rein
C:\xampp\anonymous\klickandsurf - müsste ein cgi-bin rein
Christoph, falls du noch mit liest, kann ich das irgendwo einstellen, das _alle_ meine
Vhosts ein eigenes cgi-bin Verzeichnis bekommen?
Und gleich eine Frage hinterher, auf meinem Webspace brauche ich bei html und shtml Dateien
die Dateiendung beim aufruf über den Browser nicht mit anzugeben, geht
das auch mit xampp?
http://nimmetlocal.test/nimmet-dateien/impressum.html
ohne ^^^^^
Grüße,
Engin
GYRO