Længlich: Wie barrierefrei ist CSS??

Beitrag lesen

Sziasztok!

Dass es total unfaehige Autoren gibt, ist aber nicht die Schuld von CSS.

Aber auch nicht die Schuld von Javascript.
Eine ohne JS gut nutzbare Seite kann durchaus noch mit etwas vernünftigem JS angereichert werden. Deswegen schließe ich mich auch dem totalen Haß auf JS nicht an, obwohl es in meinem Browser deaktiviert* ist. ;-)
Die meisten Seiten benutzen es halt doch nur für Werbeeinblendungen oder nervtötendes Gewackel. Am meisten stören mich die Werbe-Divs, die über den Text fliegen und ihn komplett verdecken. JS gelegentlich auf Seiten per Klick aktivieren zu müssen, die etwas Vernünftiges damit machen, kostet weniger Zeit, als unentwegt die doofen Flatter-Divs zu fangen. Hoffentlich sind die bald out...

Viele Grüße vom Længlich

* nicht ganz deaktiviert, aber unter strenger Kontrolle durch NoScript