Gunnar Bittersmann: meta tag problem

Beitrag lesen

@@Gunther:

<META content="text/html; charset=windows-1256" http-equiv="Content-Type">

Hier stimmt die Reihenfolge nicht;
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Nein; die Reihenfolge der Attribute in einem Tag ist völlig egal.

Und mit ISO 8859-1 lassen sich keine arabischen Zeichen codieren.

<meta name="language" CONTENT="ar-en">

Gibt es überhaupt "ar-en"?

Nicht dass ich wüsste.

Die Syntax von Sprachkürzeln regelt [RFC4646 §2.1]:
"ar" matcht auf 'language'; klar: Arabisch.
"en" matcht nicht auf 'script' (hat ja nicht 4 Buchstaben).
"en" matcht zwar auf 'region', aber "EN" ist kein gültiges Länderkürzel nach [ISO3166].

Vermutlich sollten zwei Sprachen (Arabisch und Englisch) angegeben werden, dann ist ',' das richtige Trennzeichen:

<meta name="language" content="ar,en">

Und BTW, HTML ist zwar nicht case-sensitiv, aber eine einheiliche Schreibweise (vorzugsweise Kleinschreibung aller Element- und Attributbezeichner) ist dennoch anzuraten.

Vielleicht eher so (wenn die Seite tatsächlich auf Arabisch ist):
<meta http-equiv="language" content="ar">

Nö, das ist Unsinn. Es gibt in HTTP kein Feld 'Language'. [RFC2616 §14]

<meta http-equiv="content-language" content="ar">

Ja, 'Content-Language' gibt es.

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)