Gunther: meta tag problem

Beitrag lesen

Hi Gunnar!

Erstmal vielen Dank für die Aufklärung :-) - ich hatte ja extra vorher erwähnt, dass ich davon keine Ahnung habe.

@@Gunther:

<META content="text/html; charset=windows-1256" http-equiv="Content-Type">

Hier stimmt die Reihenfolge nicht;
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Nein; die Reihenfolge der Attribute in einem Tag ist völlig egal.

Ah, OK. Bei manchen Dingen bin ich schlicht zu faul, nach den entsprechenden "Regeln/ Vorschriften" zu suchen, und verwende sie so, wie ich weiss, dass es funktioniert.

Und mit ISO 8859-1 lassen sich keine arabischen Zeichen codieren.

Auch gut zu wissen, falls ich mal eine Site uaf Arabisch mache ;-).
Ich hatte die Zeile nur eben aus SELFHTML kopiert (ging ja vermeintlich um die Reihenfolge).

<meta name="language" CONTENT="ar-en">

Gibt es überhaupt "ar-en"?

Nicht dass ich wüsste.

Vermutlich sollten zwei Sprachen (Arabisch und Englisch) angegeben werden, dann ist ',' das richtige Trennzeichen:

<meta name="language" content="ar,en">

Vielleicht eher so (wenn die Seite tatsächlich auf Arabisch ist):
<meta http-equiv="language" content="ar">

Nö, das ist Unsinn. Es gibt in HTTP kein Feld 'Language'. [RFC2616 §14]

Ja ja, kein Verlass auf das, was man so im Internet findet ...
Stammt von: http://www.its05.de/webmaster-homepage-wissen/metatags/metatags.php

<meta http-equiv="content-language" content="ar">

Ja, 'Content-Language' gibt es.

Na ja - immerhin 1 Treffer bei 3 Versuchen ...
Aber dank deiner ausführlichen Antwort, habe ich jetzt auch wieder etwas dazugelernt. Wobei das mit den ganzen RFCs werde ich mir wohl nicht merken.

Live long and prosper,

Danke, du auch!
Gruß Gunther