Christian Seiler: VPN-Client blockiert lokales Netz

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Dagegen kannst Du nicht viel tun. Für den Cisco-Client gibt's unter Linux eine Alternative namens 'vpnc'

Den kenne ich, nutzt mir leider nix wegen des Zertifikats.

Ich würde mal viel eher vermuten, dass es nicht funktioniert, weil ihr kein Cisco verwendet (außer die Lösung ist Cisco-kompatibel, aber naja, keine Ahnung, kenne das nicht ;-)).

»Hybrid mode« (d.h. Server-Zertifikat + Username/Pw auf Client-Seite) kann VPNC übrigens ab 0.5 - nur der Modus mit Zertifikaten für Server *UND* Client kann er (angeblich) noch nicht (aber auch nie probiert) - und es würde mich zumindest wundern, wenn Du ein Client-Zertifikat hättest anstelle eines Usernamens und Passworts.

Einen Ausweg kann ich Dir anbieten: Installiere VMWare, VirtualBox, qemu, bochs o.ä. und nutze den VPN-Client nur innerhalb einer virtuellen Maschine.

Das habe ich einmal versucht und bin damit gescheitert.

Woran?

Viele Grüße,
Christian