Marc Reichelt: 3D Rendering <-> Spiel Engine

Beitrag lesen

Hallo John,

Eine solche Engine muss das Bild in einer Sekunde (!) mehrmals erstellen, und schafft es flüssig und in atemberaubender Qualität. Nur ein einziger Ausschnitt aus z.B. Unreal Tournament 3 mit einem eigenen 3D Programm rendern zu lassen würde mehrere Stunden bis Tage dauern.

Das mag momentan noch so sein - könnte sich aber in Zukunft schnell ändern.
Denn Studienarbeiten aus Erlangen und Saarland zufolge steigt der Rechenaufwand bei der Rastermethode mit dem Detailgrad linear an, während der Aufwand bei der Raytracing-Methode logarithmisch wachsen soll.
Beim aktuellen Detailgrad ist die Raytracing-Methode langsamer, aber das kann sich bald ändern.
Gelesen habe ich die Neuigkeit bei Heise:
Intel entwickelt Raytracing-Engine für Computerspiele
Ebenso interessant ist die dazugehörige Bilderstrecke.

Man darf gespannt sein, ob sich die Engine so gut behauptet wie vorausgesagt - denn wenn ja, könnte es einen recht schnellen Umschwung auf die Raytracing-Methode geben.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)