Hallo Felix,
Verdammt cool! Aber auch ein Bisschen happig, oder? (Zitat: "... Raytracing-Engine vor, die auf einem PC mit zwei Quad-Core-Prozessoren mit 127 Frames pro Sekunde in Echtzeit lief.")
Ja, aber immerhin: Einen Prototyp gibt es. Und da (dank Moore ;) die Prozessoren immer schneller und normalerweise auch günstiger werden, wird es vermutlich nicht mehr allzulange dauern, bis diese Methode das Labor verlässt.
Man darf gespannt sein, ob sich die Engine so gut behauptet wie vorausgesagt - denn wenn ja, könnte es einen recht schnellen Umschwung auf die Raytracing-Methode geben.
Naja, die aktuellen GPUs nützen ja dann wohl ziemlich wenig, da sie für diese Art Berechnungen nicht konzipiert wurden. Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, braucht es für diese Engine eine Prozessor-Architektur, wie sie in CPUs vorhanden ist.
Ich meine mit dem Umschwung auch den Hardware-Umschwung - sodass es in einigen Jahren neue Grafikkarten mit der Raytracing-Engine geben kann.
Vielleicht wird auf die Dauer hin betrachtet sogar die normale CPU des Rechners für Grafikzwecke genutzt, wenn die CPUs schnell genug sind.
In der ersten Zeit wird es vermutlich eher Grafikkarten mit GPUs und CPUs geben, um Rückwärtskompatibilität zu wahren.
Diese auf Raytracing basierende Engine würde dann ja wieder Multicore-CPUs in mehrfacher Ausführung auf einem Rechner benötigen, um diese Leistungsreserven zu bieten. Ob das auf absehbare Zeit überhaupt finanzierbare Hardware-Anforderungen sind? Da möchte ich Deiner Prognose widersprechen und behaupte, dass die gegenwärtigen Grafik-Engines und ihre Hardwareunterstützung durch GPUs noch eine ganze Weile bestehen bleiben werden, denn immerhin ist ein System mit zwei Quad-Core-CPUs doch relativ unerschwinglich für den "gamenden Teenie"... selbst im Jahre 2009 wird das bestimmt noch so sein!
Sicher. Ich glaube auch nicht, dass sich die Methode so schnell durchsetzen wird. Die breite Marktumsetzung könnte erst in zehn Jahren folgen.
Aber die Resultate sind heute bereits beeindruckend.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)