Das ist doch Blödsinn. Es gibt doch nur für einige Wörter verschiedene Schreibweisen, weil die Schreibweisen nach der alten Rechtschreibung quasi als Altlasten noch "hinübergerettet" wurden. Man könnte also sagen, dass die Rechtschreibreform noch nicht weit genug gegangen ist. Man hätte die in einigen Fällen noch erlaubte alte Rechtschreibung auch einfach wegfallen lassen können - aber dann hätte es wohl noch mehr Geschrei gegeben. Mit Vereinheitlichung meinte ich übrigens einen anderen Aspekt. Kannst du mir beispielsweise erklären, wieso man nach der alten Rechtschreibung überschwenglich mit e schrieb, Überschwang jedoch mit a? Ist doch vollkommen unlogisch, oder? Bei der neuen Rechtschreibung wurde das vereinheitlicht, indem nun beide Wörter mit a bzw. ä geschrieben werden.
Der Duden: Benutzer-Stylesheet
Beitrag lesen
Sebastian
Benutzer Stylesheet
- css
0 Opera-Fan0 Benutzer-Stylesheet
Gunnar Bittersmann
0 Der Duden0 imho_tep
0 Der Duden0 imho_tep
0 Der Duden0 Gunnar Bittersmann
0 Rechtschreibung
Længlich- sonstiges
0 Gunnar Bittersmann
0 Længlich0 Don P0 Der Martin
0 Længlich0 Don P0 Der Martin
0 Don P0 Der Martin
0 MudGuard
0 Gunnar Bittersmann
0 Længlich0 Gunnar Bittersmann
0 Gunnar Bittersmann
0 Der Martin
0 Længlich
0 Gunnar Bittersmann
0 Nils-Hero