Yerf!
Nein, denn nur ein winziger Bruchteil der sogenannten Sicherheitslücken kommt beim einzelnen Anwender und seinen Nutzungsgewohnheiten überhaupt zum Tragen.
Ein großer Teil der Angriffe kommt per Webseite oder E-Mail. Da Hilft nur eine ungefärdete Version der entsrechenden Software. Also entweder aktueller Patchstand oder Lynx ohne Plugins...
Eine Firewall kann dich *in diesem Fall* übrigens nicht schützen (außer du Blockst Webseiten und E-Mails genrell, aber dann brauchst du auch keinen Browser)
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->