Thorsten Schleppi: Webdesign Themen

Beitrag lesen

Hallo,

imho reicht es (was die Sprachen angeht) völlig aus, wenn man HTML und CSS kann.
Wenn man dann noch weiß was sich hinter Semantik und Barrierefreiheit verbirgt, ist man gewappnet um guten Quellcode für Websites zu erstellen.
(Designen ist eine ganz andere Geschichte.)

Der nächste Schritt sollte sein, sich mit einer serverseitigen Sprache (wie beispielsweise PHP) zu beschäftigen. Je nach Projekt benötigt man dann auch Datenbank-Kenntnisse (inklusive der jeweiligen Abfragesprache).

Clientseitige Techniken sollten immer nur unterstützend eingesetzt werden und niemals zur Bedienung erforderlich sein.

Flash ist eine Sache für sich. _Ich_ brauche Flash nicht.

Ist ne ganze Menge :-) aber aber nur aus interesse; was würde da noc anstehen.

Wie so oft, ist es nicht die Quantität, sondern die Qualität die hier den Ausschlag gibt. Lieber weniger können und dafür gut.
Das ist aber leider nicht die Meinung aller Menschen. :(

Viele Grüße
Thorsten