yagmur: Webdesign Themen

Beitrag lesen

Lieber yagmur,

zuerst einmal bedanke ich mich für die schnelle antwort.

Was sollte man alles können/beherschen (mehr oder weniger, besser mehr :-)) um ein wirklich guter Webdesigner zu sein der der seine Sachen auch selber Hostet.

ich finde die Frage etwas ungenau. Ein "WebDESIGNER" ist nicht unbedingt das, was ich mir als Berufsziel vorstellen wollte. "Webschaffender" finde ich schöner und nimmt auch den "Designer" sehr aus der Schusslinie. Designer wollen in erster Linie eines: designen. Und das bedeutet sehr oft "visuell designen". Da geht es darum, wie etwas aussieht. Und meiner Meinung nach ist das nur ein Aspekt, der wie eine Schicht auf einer Webpräsenz liegt.

Also zu dem Wort Design:
Designer sind nicht nur visuelle gestalter sonder Designe beinhaltet die funktionalität gleich mit. Ein Designer kümmert sich um visuelle Gestaltung und um die korrekte und effektive funktionalität. Also ist etwas was Designed ist das endresultat dessen was das Produkt am ende IST.
Nicht zu verwechseln mit Gestaltung ;-)
Also wäre ein Webdesigner in meinen Augen jemand der ein Website erstellt. Unswar mit allem drum und dran. Das habe ich mal gelesen ?
Daher auch die Berufsbezeichnung Webdesigner.

Meine Schwerpunkte liegen in der technischen Umsetzung, die die Grundlage einer jeden visuellen Präsentation bilden muss. Daher hier meine Ergänzungen:

(bitte ergänzen):

  • semantisches Markup
  • zugängliche Seiten/Bedienmechanismen
  • flüssige Layouts und ihre Stolperfallen meistern

Als ergänzung wären mir bestimmmte Sprachen oder techniken lieber denn das was du da geschriben hast sind selbstverständlichkeiten. Sprich barrierefreiheint, semantik und und und sind sachen die einen guten Webdesigner ausmachen aber keine Techniken.

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Grüße zurück und vielen Dank nochmal

Felix Riesterer.