Beat: Über Grütz, Bütschgi und Abfall

Beitrag lesen

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,331216,00.html
Man findet zu »Apfelkrebs« sowohl die Bezeichnung des Kerngehäuses (Thüringen: lokal für Apfelgriebs) als auch den Namen für einen Pilzbefall der Gattung der Nectria. Was jetzt hotti meint?

Ich wage mich einmal ein «Biss»-chen an den sprachlichen Kern.

Öpfelbutzen (oder Nordschweiz «Öpfelbytschgi») ist verwandt mit «verbutzen». («verbysse» in Baseldütsch). Da fällt mir noch die «Baiz» ein, welches auch als Name für einen gemütliches Restaurant verwendet wird.

Gribs (Osten) ist schwieriger, weil ein Überblenden mit Krötsch, Grütz, Krutze bis Gnutze (Saarland) vorliegt.

Mir fällt da als nächstes Wort das Gerippe ein.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
   <°)))o><                      ><o(((°>o