Das hat dann zwar alles nichts mehr mit ordentlichem HTML/CSS nach Stand der Technik zu tun, aber das ist vermutlich nicht so wichtig (sonst hättest du nicht mit Photoshop angefangen, sondern mit einem Texteditor).
Das ist ja nun wirklich Unfug, nix für ungut. Was dabei rauskommt, wenn man mit einem Texteditor "designt", sieht man täglich auf diversen Seiten, deren Designer ständig die "Box im Kopf" haben.
Was dabei rauskommt, wenn Designer keine Ahnung von HTML/CSS und stattdessen ständig das "Papier im Kopf" haben, sieht man nicht nur ebenfalls täglich auf diversen Seiten, man muss es geradezu erleiden.
Um die Umsetzbarkeit eines Designs und sein Verhalten im Browser nachzuprüfen, braucht man eine HTML-Basis. Deshalb gehört der Texteditor von Anfang an dazu.
Oder, wie ich eingangs geschrieben habe, man lässt ihn weg und quält alles ins Tabellenlayout bzw. die absolut positionierte div-Wüste, alles pixelgenau und schön mit festzementierter Schriftgröße, die keine (kurzsichtige) Sau lesen kann. Hauptsache, das Design stimmt …