Du verweschelst da was. EM-Fieber?
scheint so - war aber wohl eher die müdigkeit gestern abend - hatte fälschlicherweise angenommen, deine lösung sei ergänzend zu der lösung des op gedacht
deine lösung funktioniert zwar "besser", allerdings würde ich den ie7 schon als modernen browser bezeichnen - der versteht aber kein table-cell/table-row - das macht deinen vorschlag genauso unbrauchbar wie den des op
Doch, kann er. Auf den doctype/rendermodus habe ich übrigens schon mehrfach hingewiesen.
da kann ich jetzt nicht folgen - der verlinkte code funktioniert bei mir vielfach bewährt einwandfrei (validen code vorrausgesetzt)
Sie ist zu umständlich, geht Umwege. Sowas ist grundsätzlich riskant. Der
Code wird umfangreicher, die Abhängigkeiten schränken unnötig ein, das
Konzept stimmt nicht.
1 element extra, keine hacks, keine umwege - normale 08/15-eigenschaften (position relative und float) da ist kein umweg zu erkennen
der code wird um exakt 1 element umfangreicher, bei deiner lösung sind es zwei elemente mit eigenschaften die eben der ie7 abwärts nicht versteht - einen tabelle mit divs nachzubauen würde ich als umweg bezeichnen, ganz besonders dann wenn es sich nichtmal um eine tabelle handelt - was soll man konzept nicht stimmen? mit minimalem aufwand maximale wirkung erreichen - es funktioniert und ist semantisch in ordnung
Du hast es nicht verstanden, oder willst du es nicht verstehen?
nein, deine arugmente verstehe ich nicht - da du zwanghaft versuchst eine lösung die offensichtlich mehr code benötigt und verbreiteten browsern nicht funktioniert als bessere lösung darzustellen
Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, eine Tabelle ist eigentlich der richtige Weg, weil CSS ohne table nicht leistungsfähig genug ist.
ich ab nicht gesagt, dass tabellen der richtige weg sind - tabellen für ein layout zu verwenden ist immer falsch - eine tabelle mit div und css nachzubauen ist eine notlösung die ansich nicht verkehrt ist, das problem ist aber: der ie kanns einfach nicht - zudem benötigst du in diesem fall ein element mehr
Das stimmt so auch nicht und verkennt den Sinn meines Links.
du hast natürlich recht - die von dir verlinkte seite arbeitet nicht mit css/javscript-expressions - es ist noch schlimmer, es verwendet ein javascript um die expressions zu erzeugen
zudem ist der code unnötig kompliziert - weit komplizierter als die von dir vorgeschlagene, im internet explorer nicht funktionierende - pseudo-tabellen-variante
wenn man breite und höhe der "seite" ändern will, muss man in dem von mir beschriebenen beispiel exakt 3 werte (width, height und den negativen margin) verändern - in dem zuletzt von dir verlinkten beispiel mindestens 11 an sehr unübersichtlich angebrachten stellen - zudem muss man noch etwas rechnen