Cheatah: img align=left / style=float:right

Beitrag lesen

Hi,

Ich persönlich würde hier zwar kein <dl> verwenden, halte es aber für vertretbar.
Hm, aber mit ganz viel gutem Willen.

richtig :-)

Ich bevorzuge das <div>.

Das Problem an HTML ist, dass ein Großteil der enthaltenen Semantik in der Realität nicht anwendbar ist, während ein Großteil der real benötigten Semantik in HTML fehlt. Die jeweils passendste Semantik wird allzu oft von <div> abgebildet - was zumindest dem Anschein nach zur <div>-Suppe führt, auch wenn der Code effektiv richtig gewählt ist.

Ich tendiere aus diesem Grund dazu, anderen Elementen den Vorzug zu geben, sofern dies nicht z.B. dem modularen Konzept der Daten hinderlich ist. Auch wenn in diesem speziellen Fall <dl> _nicht_ meine Wahl wäre[1], möchte ich nicht dagegen argumentieren, um die Vielfalt der Elemente zu unterstützen.

Eine Liste ist meiner Meinung nach immer auch eine Art Aufzählung. Das vermisse ich hierbei.

[1] Genau deswegen :-) Es gibt natürlich Fälle, in denen eine Liste nur einen einzigen Eintrag enthält (oder eine Tabelle nur eine Zeile oder Spalte), aber man sollte sie eigentlich nicht so konzipieren.

@Samoht: Symantisch nicht, aber semantisch ;-)
Veilleicht meinte er aber auch Symmetrisch?^^

Oder den Besprechungstisch bei Symantec ;-)

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes