Christoph Schnauß: Haarfarbe

Beitrag lesen

hallo,

ich bin auch mangels Substanz nicht der typische Interessent für Haarfärbemittel. ;-)

Wow. Du weißt, wie das zu deuten ist? Nein? Dann mal ganz kurz: bei Löwen ist das Vorhandensein einer prächtigen Mähne daran geknüpft, daß sie genügend Testosteron produzieren. Für diese "Produktion" sind bestimmte männliche Körperteile zuständig. Kastrierte Löwenmänner verlieren ihre Mähne innerhalb relativ kurzer Zeit, verstehen die Welt nicht mehr und werden von ihren Mädels ständig verhauen, weil sie sich plötzlich auf der untersten Stufe der sozialen Rangordnung wiederfinden.
Bei uns Menschen ist das allerdings genau anders herum: Testosteron bewirkt (bei uns Männern) eine Hemmung des Haarwachstums. Je weniger Testosteron du produzierst, desto leichter wachsen dir Haare auf dem Kopf und/oder im Gesicht. Es ist ein kulturell bedingter Irrtum, daß Männer mit Vollbärten so wirken, als seien sie stets potent; gegenüber bartlosen und _von Natur aus_ glatzköpfigen Männern sind sie, was die Fortpflanzungsfähigkeit anbelangt, statistisch geradezu vernachlässigbar.
Hur schade, daß das die Frauen seit jeher nicht durchschaut haben (hallo Stonie!!! Kannst du diese Aussage mal bitte wissenscahftlich begleiten?)  ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|