Hey Sichfred,
du scheinst dich gut auszukennen. Weist du auch etwas über die Leitmotive die hinter diesen Gesetzen stehen?
Ist schon gut, dass man dann die Echtheit garantieren kann. Aber ich frage mich: Was hindert mich daran eine Papierrechnung zu fälschen bzw selbst zu viele auszustellen usw.
Wäre nett wenn du darüber etwas postest - ist ein interessantes Thema.
Zum eigentlichen Problem.
Vertraglich lässt sich zwischen Unternehmern viel regeln.
Wird geregelt, dass Rechnungen per eMail vershcickt werden müssen diese auch bezahlt werden. Ich persönlich denke nicht, dass in dieser Formulierung mitgeteilt wird, das elektronisch Signiert versand wird. Dies ist nämlich so viel ich weis noch nicht so weit verbreiteter Standard...
Und was die FA Sache mit der Zahlungspflicht zu tun hat frage ich mich auch.
Muss hier aber dazusagen, dass ich mich in der Materie nicht so gut auskenne...
mfg
Alex