hallo ChrisB,
Ich habe ein Problemchen mit meinem Apache Server
Version?
Wäre zwar nett, wenn das angegeben würde, spielt aber in diesem Fall so gut wie keine Rolle, da die Einrichtung von Aliasnamen sowie die Verwendung von .htaccess bereits in ziemlich frühen Apache 1.3.x-Versionen eingeführt wurden und seither immer vorhanden sind.
Viel wichtiger wäre die Frage nach dem verwendeten Betriebssystem gewesen. Na gut, man kann sich ja aus den Pfadangaben zusammenreimen, daß es zumindest _kein_ Windows ist ... ;-)
und zwar habe ich einen Alias angelegt in dem eine htaccess Datei ist die alle Anfragen an die index.php weiterleitet.
An welche index.php - du physisch unterhalb von /var/alias liegende?
.htaccess kann eine URL korrigieren bzw. "umleiten", aber nicht den physischen Ort der tatsächlich vorhandenen Datei ändern. Es geht also um die physisch _innerhalb_ von /var/alias liegende "index.php".
Wenn ich nun auf die Alias URL gehe
Das heisst konkret? Welchen URL forderst du an?
Ein lokaler Aufruf (also unter Umgehung der URL bzw. des Webservers) sollte irgendwelche Inhalte einer als /var/alias/index.php abgelegten Datei anzeigen. Bei einem Aufruf von "http://localhost/alias/index.php" sollte sich dann der von der PHP-Datei generierte Inhalt darstellen bzw. es sollten sich die bereits angegebenen Fehlermeldungen präsentieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.