Micrografx - BILD in gespeicherter Datei nicht zu öffnen
jutta vom zauberberg
- multimedia (audio & video)
Guten KarfreiTag!
Eine befreundete Kollegin hat mich hierher verwiesen. Meine Verzweiflung hat einen Grad erreicht, an dem ich alles und jedes versuchen muss. Darüberhinaus habe ich eben sehr interessante Entdeckungen hier gemacht!
Mein akutes Problem:
Vor kurzem erhielt ich einen Flyer, öffnete ihn (wie üblich) mit iGrafx und änderte das Format für e-mail Versand. Auf die Frage "Speichern?" klickte ich "nein" (weil ich das Original erhalten wollte). Als ich den, auf Desktop gespeicherten, Flyer danach öffnen wollte, öffnete sich zwar das Dokument mit allen Angaben, ABER OHNE BILD. Liess mir den Flyer nochmals schicken, speicherte ihn auf Desktop, wollte ihn öffnen, und wieder: Dokument vorhanden mit allen Angaben, aber ohne Bild. (Der e-mail Dateianhang dagegen lässt sich MIT BILD öffnen!)
Daraufhin öffnete ich versuchshalber andere Bilder aus meiner Fotobank und - jedesmal dasselbe: sämtliche Dokumente erschienen mit allen Angaben, wie Bildgrösse, ppi, etc., jedoch jeweils OHNE BILD. (Ich kann die Bilder mit anderen Programmen, wie Photoshop, öffnen!, aber leider nicht darin bearbeiten. Kenne mich nur mit Micrografx aus.)
Habe seither das iGrafx Handbuch und alle Problemlösungen durchgelesen und versucht anzuwenden, aber ohne Erfolg. Auch mein Computerexperte ist mit seinem Latein am Ende. Mein Problem ist, dass meine gesamte Fotobank auf iGrafx zurückgreift! Ich bin Bildhauerin und gestalte meine Arbeitsbücher am PC, bin also darauf angewiesen, wie im Moment, für Ausstellungen Fotos etc. auszudrucken.
Ist jemand mit diesem Problem vertraut und hat eine spontane Erklärung?
Herzlichen Dank im voraus und beste Grüsse
Jutta vom Zauberberg
Hello Jutta,
solche Probleme sind mir noch allzu gut in Erinnerung aus der Zeit von Word95/Word97 und den Handbüchern, die wir für Schulungen erstellt haben. Da waren dann auch dauernd die Bilder weg und durch das Referenz-Symbol ersetzt.
Es lag einfach nur am Speicher des Systems und der Grafikkarteneinstellung. Das Word war zu dämlich, zu erkennen, dass der nicht ausreichen würde, wenn es die in der Datei ja komprimierten Bilder für den Bildschirm entpacken musste.
Folge des Ganzen: Niemals am Original arbeiten. regelmäige Ständesicherung machen. Besser ein anderes Programm benutzten, dass fertig programmiert ist (wenn es sowas gibt), aber das geht nicht immer, ich weiß...
Wenn Du nun also wissen willst, ob es bei Dir ähnliche Ursachen hat, solltest Du erst einmal die genaue Softwarebezeichnung und die Version posten. AUßerdem wäre es für die Helfer sicher auch hilfreich, eines dieser Dokumente zur Verfügung zu haben. Kannst Du irgendwo eins im Web bereitstellen?
Dann könnte man versuchen, Alternativen für Dich zu finden, die Du dann auch in kürzester Zeit lernen und benutzen könntest.
Liebe Grüße
Tom vom Berg
Guten Abend Tom-auch-vom-Berg,
Hab Dank für Deine Antwort!
Grafikkarte:
hier habe ich nichts verstellt. Das Problem ist wiegesagt erstmalig. Könnte ich an der GK etwas verstellen und falls ja, was? (habe ich noch nie gemacht)
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP Professional
Version 2002
Service Pack 2
Intel Pentium III-Prozessor
902 MHz, 384 MB RAM
AUßerdem wäre es für die Helfer sicher auch hilfreich, eines dieser >>Dokumente zur Verfügung zu haben. Kannst Du irgendwo eins im Web >>bereitstellen?
Wie kann ich "irgendwo im Netz ein Dokument bereitstellen"? Habe ich auch noch nie gemacht. Ich verschicke meine Dokumente normalerweise als mail Anhänge.
Seit gestern habe ich ein neues Dilemma, auch zum allerersten Mal: ich komme ins Netz, kann meine IT Adressen aufrufen, auch mein e-mail Programm, ABER: ich kann mich nirgendwo mehr mit meinen div. Passwörtern einloggen!! (D.h. z.B. kein e-mailing, auch über den Provider nicht.) Sollte ich für dieses Problem einen neuen Thread hier einstellen? Oder kannst Du mir u.U. auch hiermit behilflich sein?
Momentan weiss ich nicht weiter - und bin glücklich, dass ich hier wenigstens kommunizieren kann ohne log-in! Fragen über Fragen... Vielleicht lese ich eine Antwort von Dir, würde mich wirklich sehr freuen. (Morgen bin ich übrigens auch wieder den ganzen Tag weg, deshalb meine verzögerten Antworten).
What a way to spend Easter.. ;-)
Dankbare Grüsse
Jutta vom Zauberberg
Hallo Tom,
ABER: ich kann mich nirgendwo mehr mit meinen div. Passwörtern einloggen!!
Plötzlich werden meine Passwörter wieder für log-ins angenommen! Ich habe keine Erklärung.. Ein Virus isses offenbar nicht, sagte mein Virenprogramm. Das wollte ich Dir schnell zurufen. Wäre schön, wenn ich einen solchen Zuruf auch zum Micrografx Programm machen könnte :-). Freue mich auf Deine Antwort zu meinem vorherigen Beitrag.
(Noch eine Frage: wie *zitiere* ich hier aus Texten?)
Viele Grüsse
Jutta vom Zauberberg
Hallo jutta,
Ich hab ein bisschen Probleme, das Szenario zu verstehen.
Du hast eine Datei, die Du mit iGraphx (kenne ich nicht) öffnest. Was für ein Dateiformat ist das?
Darin ist ein Bild, ist das Bild im Dokument oder irgendwie nur "verknüpft": sprich, gibt es das Bild nochmal als eigene Datei?
Oder sind das ganz normale Bilder, die Du in iGraphx nicht anzeigen kannst, in anderen Programmen aber schon?
Grüße
Daniel
Ich hab ein bisschen Probleme, das Szenario zu verstehen.
Du hast eine Datei, die Du mit iGraphx (kenne ich nicht) öffnest. Was für ein Dateiformat ist das?
Darin ist ein Bild, ist das Bild im Dokument oder irgendwie nur "verknüpft": sprich, gibt es das Bild nochmal als eigene Datei?
Oder sind das ganz normale Bilder, die Du in iGraphx nicht anzeigen kannst, in anderen Programmen aber schon?
Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
Dank für Deine Nachfrage.
Micrografx 9.0, oder iGrafx, ist keine Datei sondern ein Image I-Programm zum Bearbeiten von Photos (wie Adobe Photoshop). Damit kann ich die bearbeiteten Bilder mit jeder x-beliebigen Dateiendung abspeichern, im letzten Fall war das .jpg - die iGrafx-Dateiendung ist .ppf
Nun kann ich die gespeicherte Datei zwar aufrufen mit allen Angaben zur Speicherung (das sog. "Basis-Bild"), sehe aber kein Bild (das sog. darüber liegende "Optik-Bild") darin. Wenn ich die Datei mit .psd öffne, sehe ich auch das Optik-Bild, obwohl ich es mit iGrafx bearbeitet habe. (Nur kann ich persönlich nicht mit Photoshop arbeiten.) Auch kann ich das Optik-Bild sehen, wenn ich es als e-mail .jpg-Datei öffne, also kann es auch nicht an der .jpg-Speicherung liegen.
Ich bin eben durch meine Fotobank gegangen und habe festgestellt: alle Optik-Bilder, egal mit welcher .endung, kann ich öffnen, die ehemals NICHT mit iGrafx bearbeitet wurden. Alle Optik-Bilder, egal mit welcher .endung, die mit iGrafx bearbeitet wurden, kann ich nicht öffnen. Und genau das ist der Punkt, den ich nicht verstehe und daher nicht in Griff kriege.
Wenn Du nun "iGrafx-Programm" mit "XYZ-Programm" ersetzt, machen diese Beschreibungen Sinn für Dich, ich meine, computertechnisch gesehen? Denn mehr fällt mir zur Problembeschreibung momentan nicht ein. (Ich bin ein reiner "user", der keine Ahnung von computertechnischen Zusammenhängen hat!)
Vielen Dank im voraus für Deine Mühe!
Jutta
Hallo Jutta,
Mein Problem ist, dass Du Begrifflichkeiten verwendest, die so nicht üblich sind, weswegen ich erstmal Schwierigkeiten habe, das Problem genau zu verstehen. Ob ich Dir überhaupt helfen kann, weiß ich noch gar nicht so richtig, bei solchen Problemen ist das meistens Gückssache...
Micrografx 9.0, oder iGrafx
Ah, Micrografx-Programme heißen jetzt so? Ich hatte die Software mal vor Jahren.
Damit kann ich die bearbeiteten Bilder mit jeder x-beliebigen Dateiendung abspeichern, im letzten Fall war das .jpg - die iGrafx-Dateiendung ist .ppf
Du hast also ganz normale JPG-Bilder, die Du öffnen kannst, die dann aber nicht angezeigt werden (Lediglich die Meta-Daten). Die gleichen jpg-Dateien kannst Du mit Photoshop aber öffnen.
Klingt für mich irgendwie so, als sei die iGrafx-Installation kaputt. So richtig viel fällt mir dazu nicht ein. Versuch doch mal, so ein Bild mit Photoshop zu öffnen und erneut abzuspeichern. Außerdem könntest Du dieses iGrafx vielleicht mal neu installieren, wenn das alles nix hilft, kannst Du mal ein Bild online stellen/schicken. Vielleicht fällt irgend etwas auf.
Grüße
Daniel
An Tom, Daniel, Martin -
ich danke Euch sehr für Euren feedback! War eine erfreuliche Erfahrung für mich hier.
Daniel, offenbar hattest Du recht und das Programm war "kaputt", denn nach 3 langen Wochen habe ich mich heute endlich getraut, meine damalige spontane Idee umzusetzen und Micrografx NEU zu installieren: es hat geklappt und ich kann ALLE meine Fotos wieder prima sehen und bearbeiten!
Auch hast Du absolut recht mit
Mein Problem ist, dass Du Begrifflichkeiten verwendest, die so nicht üblich sind
denn als Linguistin und Bildhauerin spreche ich zwei Sprachen, die mit IT lingua sehr wenig zu tun haben. Gottseidank war mir bei Eintritt in dieses Forum nicht bewusst, dass sich hier nur Computer "wiz kids" tummeln, denn sonst hätte ich den Eintritt niemals gewagt :-)
Seit heute habe ich ein neues Problem (damit's nicht langweilig wird): ich kann keine e-mails versenden, aber hierfür erstelle ich jetzt einen neuen thread.
Sehr dankbare und freundliche Grüsse von
Jutta vom Zauberberg
Hallo Jutta,
Ich hab ein bisschen Probleme, das Szenario zu verstehen.
[...]
Daniel
bitte lass doch beim Zitieren nur das stehen, worauf du dich beziehst. Das macht es übersichtlicher.
Micrografx 9.0, oder iGrafx, ist keine Datei sondern ein Image I-Programm zum Bearbeiten von Photos (wie Adobe Photoshop).
Ich verwende selbst noch Micrografx Picture Publisher 8.0, das scheint wohl der Vorläufer zu sein. Ich wusste nicht, dass die das Programm jetzt umbenannt haben.
Damit kann ich die bearbeiteten Bilder mit jeder x-beliebigen Dateiendung abspeichern, im letzten Fall war das .jpg - die iGrafx-Dateiendung ist .ppf
Okay, ja, das passt ins Bild (ppf steht für "Picture Publisher File").
Nun kann ich die gespeicherte Datei zwar aufrufen mit allen Angaben zur Speicherung (das sog. "Basis-Bild"), sehe aber kein Bild (das sog. darüber liegende "Optik-Bild") darin.
Hier hört mein Verständnis schon auf. Was ist für dich das Basis-Bild, was das Optik-Bild? Mit Basis-Bild meinst du anscheinend nur die technischen Daten zum Bild (Größe, Kompression usw.), also eigentlich gar kein Bild?
Wenn ich die Datei mit .psd öffne, sehe ich auch das Optik-Bild, obwohl ich es mit iGrafx bearbeitet habe. (Nur kann ich persönlich nicht mit Photoshop arbeiten.) Auch kann ich das Optik-Bild sehen, wenn ich es als e-mail .jpg-Datei öffne, also kann es auch nicht an der .jpg-Speicherung liegen.
Die gespeicherten Bilddateien sind also offensichtlich in Ordnung.
Ich bin eben durch meine Fotobank gegangen und habe festgestellt: alle Optik-Bilder, egal mit welcher .endung, kann ich öffnen, die ehemals NICHT mit iGrafx bearbeitet wurden. Alle Optik-Bilder, egal mit welcher .endung, die mit iGrafx bearbeitet wurden, kann ich nicht öffnen.
Das ist in der Tat seltsam - und ich bin geneigt, mich Daniels Meinung anzuschließen: Die iGrafx-Installation hat'n Schuss.
Wenn Du nun "iGrafx-Programm" mit "XYZ-Programm" ersetzt, machen diese Beschreibungen Sinn für Dich, ich meine, computertechnisch gesehen?
Nicht so richtig. Ich begreife zwar jetzt ungefähr, was du meinst (glaube ich jedenfalls), kann mir aber keinen Reim darauf machen. Es klingt für mich nicht plausibel. Aber ws heißt das schon ...
Good luck anyway,
Martin