Der Martin: Micrografx - BILD in gespeicherter Datei nicht zu öffnen

Beitrag lesen

Hallo Jutta,

Ich hab ein bisschen Probleme, das Szenario zu verstehen.
[...]
Daniel

bitte lass doch beim Zitieren nur das stehen, worauf du dich beziehst. Das macht es übersichtlicher.

Micrografx 9.0, oder iGrafx, ist keine Datei sondern ein Image I-Programm zum Bearbeiten von Photos (wie Adobe Photoshop).

Ich verwende selbst noch Micrografx Picture Publisher 8.0, das scheint wohl der Vorläufer zu sein. Ich wusste nicht, dass die das Programm jetzt umbenannt haben.

Damit kann ich die bearbeiteten Bilder mit jeder x-beliebigen Dateiendung abspeichern, im letzten Fall war das .jpg - die iGrafx-Dateiendung ist .ppf

Okay, ja, das passt ins Bild (ppf steht für "Picture Publisher File").

Nun kann ich die gespeicherte Datei zwar aufrufen mit allen Angaben zur Speicherung (das sog. "Basis-Bild"), sehe aber kein Bild (das sog. darüber liegende "Optik-Bild") darin.

Hier hört mein Verständnis schon auf. Was ist für dich das Basis-Bild, was das Optik-Bild? Mit Basis-Bild meinst du anscheinend nur die technischen Daten zum Bild (Größe, Kompression usw.), also eigentlich gar kein Bild?

Wenn ich die Datei mit .psd öffne, sehe ich auch das Optik-Bild, obwohl ich es mit iGrafx bearbeitet habe. (Nur kann ich persönlich nicht mit Photoshop arbeiten.) Auch kann ich das Optik-Bild sehen, wenn ich es als e-mail .jpg-Datei öffne, also kann es auch nicht an der .jpg-Speicherung liegen.

Die gespeicherten Bilddateien sind also offensichtlich in Ordnung.

Ich bin eben durch meine Fotobank gegangen und habe festgestellt: alle Optik-Bilder, egal mit welcher .endung, kann ich öffnen, die ehemals NICHT mit iGrafx bearbeitet wurden. Alle Optik-Bilder, egal mit welcher .endung, die mit iGrafx bearbeitet wurden, kann ich nicht öffnen.

Das ist in der Tat seltsam - und ich bin geneigt, mich Daniels Meinung anzuschließen: Die iGrafx-Installation hat'n Schuss.

Wenn Du nun "iGrafx-Programm" mit "XYZ-Programm" ersetzt, machen diese Beschreibungen Sinn für Dich, ich meine, computertechnisch gesehen?

Nicht so richtig. Ich begreife zwar jetzt ungefähr, was du meinst (glaube ich jedenfalls), kann mir aber keinen Reim darauf machen. Es klingt für mich nicht plausibel. Aber ws heißt das schon ...

Good luck anyway,
 Martin

--
Faulheit ist, mit dem Cocktailshaker in der Hand auf das nächste Erdbeben zu warten.