Hi Gonzo
Naja, das ist der Zweck dieser Funktion, die Ausgabe eines Zeitpunkts in Form eines Textes, basierend auf der UTC-Zone.
Is mir schon klar, sonst würde die Funktion nicht toUTCString() heißen ;)
Sun, 23 Mar 2008 14:35:36 GMT und Sun Mar 23 2008 15:35:36 GMT+0100 kennzeichen exakt denselben Zeitpunkt. Du verwechselst entweder die interne Datenhaltung des Date-Objektes mit der externen Darstellung, oder bist dir über die Funktion von Zeitzonen und insbesondere ihr Verhältnis untereinander noch nicht so ganz im Klaren.
Ja, aber ich kann mit der lokalen Zeit nix anfangen, vor allem, wenn die Sommerzeit noch dazu kommt. Deswegen wollt ich die UTC Zeit als Grundlage nehmen und die Ausgaben dann mit 'toLocaleString()' im lokalen Format ausgeben. Es gibt ja nicht nur 1 Zeitzone auf dieser Welt.