Hallo Selfler!
Ich möchte versuchen in Javascript eine Spiele-Engine (natürlich in 2D) zu programmieren. Ich kenne mich mit Javascript relativ gut aus (ich hoffe, dass es für eine Engine reicht), weiß aber nicht genug, wie ich an das Problem herangehen soll.
Die Engine soll ein 2D Spiel darstellen können. Und zwar aus der Vogelperskeptive (senkrecht von oben) wie bei vielen alten Spielen. Leider habe ich nur wenige Vorstellungen, wie man eine Engine überhaupt angeht. Es werden Spielfiguren, Objekte und Gebäude ja aus Polygonen (meist Dreiecken) "gebaut". Das lässt sich in Javascript relativ leicht realisieren. Schwieriger wird es mit den Grafiken, die muss man irgendwie passend erstellen und darüberlegen. Effekte werden wohl auch schwer machbar sein, zumindest nicht performant.
Was mir aber noch mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Kollisionsberechnung. Wie geht sowas? Ich habe mal gegoogelt, aber meist nur extrem komplizierte 3D Engines für Java oder C++ gefunden. Selbst Wikipedia gibt kaum Informationen her und hat nur eine große Liste von kostenlosen und kommerziellen Engines.
Ich kann mir eine Kollisions-Engine eigentlich nur so vorstellen, dass sie bei jeder Bewegung berechnet, ob ein Teil eines Objekts nach der Bewegung von der Position her mit dem Teil eines anderen Objekts übereinstimmt und diese Bewegung dann nur beschränkt zulassen. Das ist aber mit Sicherheit sehr sehr rechenaufwendig, weil ich bei _jeder_ Bewegung (also im Prinzip alle paar Millisekunden für dutzende Objekte) jede mögliche Kollision abfragen müsste. Ist soetwas mit Javascript überhaupt möglich?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir ein bisschen Lektüre empfehlen und mein Vorhaben in Bezug darauf, ob es überhaupt realisitisch ist, einschätzen.
Vielen Danke!