gruss ActiviT,
Was mir aber noch mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Kollisionsberechnung. Wie geht sowas?
Ich habe mal gegoogelt, ...
ich auch: »javascript 2D engine collision« ...
... aber meist nur extrem komplizierte 3D Engines für Java oder C++ gefunden.
... und bin mit dem ersten treffer auf »Javascript 2D Game Engine« gelandet, was fuer mich
nach kurzer lektuere hinsichtlich Deiner anforderungen sehr vielversprechend aussieht.
die physik-engine gibt es mittlerweile in einer canvas-faehigen variante.
ein aelteres beispiel *leided* natuerlich noch unter divitis.
da die beispiele nahelegen, dass grundlegende reale-welt-probleme, wie beschleunigung
und kollision zufriedenstellend geloest wurden, solltest Du dich als anregung durch den
quellcode der 2D-engines kaempfen.
vielleicht schreibst Du diesen dann ja um, denn sprachkonzeptionell sind die engines
alles andere als zufriedenstellend geloest.
viel spass - peterS. - pseliger@gmx.net
»Because objects in JavaScript are so flexible, you will want to think differently about class hierarchies.
Deep hierarchies are inappropriate. Shallow hierarchies are efficient and expressive.« - Douglas Crockford
ie:( fl:) br:> va:( ls:& fo:) rl:) n3;} n4:} ss:} de:µ js:} mo:? zu:]