Kreisbögen und Kugeldreiecken hab ich schon ausreichend berechnet. Nachdem ich einige Zettel vollgeschmiert hatte und viele Skizzen gemacht hab, kam ich dann schließlich auf über Sehnen von Kreisschnitten die ich auf die Kugel projeziert hab auf gute Ergebnisse.
Ich komme mit drei Rechnungen hin. Die Strecke auf eine Länge (Winkel unter dem Bogen) c im Kugeldreieck umrechen und für das rechtwinklige Kugeldreieck gilt:
sin a = sin c * sin alpha
sin b = tan a * cotan alpha
a ist eine Breite und b eine Länge (ob nördlich, südlich, östlich oder westlich hast Du nicht definiert).
Nimm das nächste mal keine A20 Zettel. ;-)