LanX²: Berechenbar?

Beitrag lesen

Hi

ermittle mit Dreisatz die zugehärigen Polarkoordinaten im Kugelschnitt

diesen Schritt brauchst du sogar nicht, weil in der Sphärischen Geometrie Strecken im Bogenmass beschrieben werden, d.h. der Winkel zum Kugelmittelpunkt als Teiler von 2 pi. Die 5000 entsprechen also pi/4

also

c     = pi/4 = 45°
alpha = pi/6 = 30°
gamma = pi/2 = 90°

mit http://de.wikipedia.org/wiki/Sphärische_Trigonometrie#Formeln_f.C3.BCr_das_rechtwinklige_Kugeldreieck

folgt wg:
sin a= sin c * sin alpha
cos c= cos a * cos b

a= 20,704811°
b= 40,893395°

hmm eventuell hab ich mich irgendwo vertan weil b entspricht einer Strecke von 4543,7105 am Äquator ... was mir einen Tick zu viel erscheint ... allerdings auf der Kugel geht mir die Anschauung flöten.

Elke

@Cheatah: renn nicht so schnell ...