Hello,
Bei mir hat sie KEINEN Inhalt, nur im Beispiel aus SelfHTML.
Warum bringst du dieses Beispiel dann - wenn es gar nicht deinem Problem entspricht?
Also nun sag mal! Ich habe das Beispiel ausgeschnitten, weil es die für mich notwendige Struktur zeigt. Und ich habe den Text dringelassen, weil man schlecht auf etwas verweisen kann, was nicht da ist. Ich habe ja dazugeschrieben, dass bei mir dort nichts steht.
Und wenn man wirklich helfen wollte, hätte man sich davon überzeugen können im verlinkten Beispiel auf meinem Server. Das ist in diesem Thread nun schon zweimal geschehen.
Warum - "funzt" es nicht?
Hast Du noch schwer zu kämpfen unter den Folgen von Christi Himmelfahrt?
Warum diese Leerräume vorhanden sind oder wie man gezielt welche schafft (z.B. Trennlinie zwischen den einzelnen _Hintergründen_ der <li>-Elemente) wollte ich doch vom Forum wissen.
Da wuerde ich - abgesehen davon, dass height hier weniger sinnvoll waere - eher vermuten, dass das Problem ist, dass du overflow:visible immer noch nicht verstanden hast.
Was hat overflow:visible mit der Höhe zu tun?
Du schriebst, mit height "funzt" es nicht, dass eine Zeile keine Ausdehnung in der Hoehe bekommt.
Ich habe dieses Wort nicht benutzt, also lüg nicht.
Und wie overflow:visible das Problem mit dem Hintergrund in der Breite lösen soll, hast Du auch nicht erklärt. Beim Text gibt es kein Problem mehr, nur bei dessen Hintergrund.
Mit Listen können die wenigsten umgehen, ich auch nicht. Und ich wette, dass DU damit auch nicht umgehen kannst.
Wenn ich es nicht überlesen habe beim Studium von
http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm und
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/listen.htm,
dann sollte es dringend aufgenommen werden in SelfHTML,
wie es sich mit Margin, Indent, Padding usw. bei Listen verhält.
Da gibt es so ein gute Beispiel für die Abstände, so ähnlich wie
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm
ich finde es aber im Moment auch nicht.
Ich kriege es jedenfalls nicht hin, zwischen den <li>-Elementen den Hintergrund zu unterbrechen.
Zwischen den beiden Borders zweier Elemente ist trotzdem noch Hintergund vorhanden. Oder habe ich jetzt auch die TFT-Augenkrakheit?
Also ChrisB, bitte nochmals mein höflicher Appell an Dich: Wenn Du helfen willst, erwarte ich sehnsüchtig Deine (ausgetesteten oder nachzulesenden) Vorschläge, und sonst lass es einfach.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg