Hello,
anders sieht der fall aus, wenn die jeweiligen kategorien nicht an den user gebunden sind, sondern für sich existieren können, sprich es gibt auch ohne user bestimmte kategorien, die man dann als user sich zuteilen kann. dann würde man es als eine von dir angesprochene n:m beziehung modellieren.
Dann scheitern wir hier also gerade an der Unkenntnis über die tatsächlichen Randbedingungen.
Schade eigentlich, denn man könnte sowas ja auch mal von Anfang an richtig machen. Spätere Korrekturen sind oft mit enormem Kraftaufwand verbunden.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg