Hi,
In diesem Fall könnte man es so machen:
Tabelle 1 (Benutzer):
so wie von dir angegebenTabelle 2 (Kategorien):
ID(Autoincr.) - UserID - Kategoriename
^--- Hiermit hast du deine ID für die Kategorie. Sie ist eindeutig, aber da sie nur zum Referenzieren genutzt wird/werden kann, ist das egal.
»»
ist schon spät ... aber mir ist wieder eingefallen, dass ich ja auf jeden Fall eine Kategorie ID brauch, da ich ja in Tabelle 1 wissen muss welcher Eintrag zu welcher Kategorie gehört.
Also nochmal kurz zum rekapitulieren ...
Tabelle 1
UserId - KategorieId - Vorname - Nachname - Timestamp
Tabelle 2
KategorieId (Autoincr.) - UserId - Kategoriename
Quasi, das was du gesagt hast. Danke für die Hilfe.
ciao,
victor