Hi,
der Firefox kennt z.B. den Befehl "View generated source",
*ah* bevor ich nun erst Google bemühe...
Wie wird der angewendet?
Per Präfix in der Browser-Adressleiste? Wie genau?
boah, das soll ich als Firefox-Verächter nun wissen ...?
Ich find's auf die Schnelle auch nicht; kann sein, dass ich da irgendeine Extension im Gedächtnis habe, oder den Weg über den DOM Inspector.
Zumindest kannst du aber einen Bereich auf der Seite markieren (oder auch die gesamte Seite) und dann "View selection source" aus dem Kontextmenü aufrufen. Das zeigt dir den aktuellen, ggf. dynamisch veränderten Quellcode für den markierten Abschnitt.
So long,
Martin
--
Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
(Ashura)
Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
(Ashura)