Achja, und ein abschließender Tipp:
ich würde so Java-Dinosaurier wie Eclipse oder Tomcat nicht wie üblich über den Paketmanager installieren.
Zumindest bei Arch Linux ist es so, dass die Enterprise Edition gar nicht im Paketmanager vorhanden ist, sondern nur die Standardedition. Hinzu kommt, dass bei einem Eclipse-Update über dne Paketmanager die Plugins ja plötzlich auch wieder weg sind, weil sie mit der neuen Version vll. nicht funktionieren.
Tomcat muss in der Version meiner Erfahrung nach auch oft mit Eclipse abgestimmt sein und der Paketmanager würde mir da einen Strich durch die Rechnung machen.
Bei diesen Java-Dinos kann es auch nicht sein, dass man sein System versaut, da zB Eclipse ohnehin nur entpackt wird.
Ich habe Eclipse, Tomcat, Oracle-SQL-Developer, usw, also große Java-Programme einfach in /opt.
Markus
