Hallo Martin
Viel zu kompliziert: Die PDO-Nummer (Process Data Object) selbst, auch Object ID oder Message ID genannt, *ist* gleichzeitig die Priorität der Nachricht. Je kleiner die Nummer, desto höher die Priorität der Nachricht.
OK, das leuchtet ein und ist schön simpel gehalten
Du verwechselst Arbitrierung mit Priorität. Bitweise Arbitrierung bedeutet nur, dass bei jedem Bit aufs Neue geprüft wird, ob nicht jemand anders schon angefangen hat zu senden. Jeder CAN-Teilnehmer horcht beim Senden gleichzeitig den Bus ab. Sobald er "sieht", dass der logische Zustand der Busleitung nicht identisch mit dem Bit ist, das er selbst gerade senden will, nimmt er wieder die Finger vom Bus und bricht seine Übertragung ab.
Trotzdem kann es passieren, das beim "Abhorchen" alles frei war, und just im Augenblick des "Sendens" eine Nachricht mit hoher Priorität ebenfalls gesendet wird. Das muss doch zu Signalbeeinträchtigungen führen. Und die niedrigere Nachricht? Automatische Wahlwiederholung? Puffer?
Eben nicht. Das ist ja der Trick dabei. Dominante Bits (also logisch 0) werden von rezessiven Bits (logisch 1) nicht beeinträchtigt.
Genau diesen Teil verstehe ich nicht. (Sind eigentlich auch drei Leitungen: CAN_High/CAN_LOW/CAN_Ground). Hat das etwas mit diesem Satz zu tun: "CAN_Low enthält den komplementären Pegel zu CAN_High gegen Masse" ?
Was heisst das genau (z.B. in Volt)
Das ist sicher ein Grenzfall. Aber im Automotive-Bereich werden die Anforderungen immer komplexer; in einem PKW der Mittel- oder Oberklasse quasseln manchmal bereits über 100 Steuergeräte in der Gegend rum. Einige sind sicherheitsrelevant (z.B. ABS), zum Teil nur Mitläufer (Fensterheber).
Ob das alles auch bei einem Motorrad schon nötig oder sinnvoll ist ... naja, Ansichtssache.
Ja, oder Geldmacherei, wenn man bedenkt was ein kommunikationsfähiges Gerät kostet, wenn es kaputt geht. Da wäre die Kupferleitung billiger gekommen.
Mir tun nur die Blauweisen Motorradfahrer leid, wenn sie beispielsweise die Motorradbatterie über die kleine KFZ-Steckdose aufladen wollen. Haben sie kein Spezialladegerät mit Codesender, bleibt nur der Ausbau der Batterie, da der CAN_Bus bei abgezogenem Zündschlüssel die Dose nach ca. 15 Min. abschaltet.
Viele Grüsse Gary