Morgen Martin,
Genau diesen Teil verstehe ich nicht.
Stell's dir wie die Klingelstrippe in alten Bussen vor: Da geht vom Fahrer durch die ganze Länge des Fahrgastraums eine Art Seil bis nach hinten durch, meist direkt neben dem Handlauf unterm Dach zum Festhalten. Wenn ein Passagier daran zieht (dominantes Bit), klingelt's beim Fahrer: Bitte Anhalten. Wenn gleichzeitig ein zweiter zieht, macht's keinen Unterschied.
Nur wenn einer will, dass beim Fahrer nichts klingelt (rezessiv), dann kann er das nicht erreichen, solange irgendwo anders jemand zieht.
Gut - sehr plastisch. Ich denke so hab ich es kapiert :-)
Nein. Das ist nur die physikalische Darstellung der Signalpegel (differentielles Signal). Man überträgt das Signal nicht auf *einer* Leitung gegen Masse, sondern auf zwei Leitungen, die immer im Gegentakt zueinander arbeiten...
OK, also bspw. plus 5 V und minus 5 V? (Nur um ein praktisches Beispiel zu bekommen...)
Hallo? Erstens gehört es sich nicht, die Batterie über die KFZ-Bordsteckdose aufzuladen (wusste gar nicht, dass Motorräder sowas auch haben), [...]
Doch Motorräder haben das Serienmässig (BMW / Kleiner KFZ-Stecker), oder per
Eigeneinbauau (14.95 Euro die Standartdose für Zigarettenaunzündergrösse).
Da man eine Motorradbatterie niemals mit einem Autoladegerät laden sollte (zu hoher Ladestrom) macht das Laden mit einem Bikeladegerät (nur bis max 1,5 A - ideal 800mA) über den Bordstecker durchaus Sinn und ist obendrein noch sehr bequem - Stecker rein und fertig...
zweitens ist es selbstverständlich, dass diese Buchse nur bei eingeschalteter Zündung aufgeschaltet ist. Das ist ja bei PKWs auch so.
Um Batterieendladung zu vermeinden sicherlich eine Gute Sache. Wenn ich aber bei ausgeschalteter Zündung eine 12 V Autostableuchte betreiben möchte oder vielleicht mein Navi laden will, und in der Zwischenzeit einkaufen gehen möchte ist das nicht so toll. Es gib ja auch Standheizungen, deren Zeitschaltuhr über den Zigarettenanzünder geschaltet ist. Da wäre dann sogar die Startzeit weg, wenn die Zündung aus ist.
Hat alles Vor und Nachteile...
Vielen Dank für deine Erklärungen - hast mir sehr geholfen
Gruss Gary