Der Martin: Weche Heizung?

Beitrag lesen

Hi,

In unserer Mietwohnung geht die Zentralheizung Punkt 23:00 Uhr aus.(Hausmeister hat wohl noch Sommerzeit eingestellt-Die Schnarchnase!)

wow, oder er geht früh ins Bett und meint, das könnten andere dann auch tun. Wann springt denn die Heizung morgens wieder an? Wenn's abends oder nachts kühl wird, könnte ich das noch akzeptieren, aber es gibt nichts Schlimmeres als morgens bei <20° aus dem warmen Bett kriechen zu müssen.

Da unsere Mietwohnung "Null" Isolierung aufweisst, ist um ca. 2:00-3:00 Uhr in der Früh ein so kaltes Temperaturniveau erreicht, das unsere beiden Kinder wach werden und schreien...
Ausserdem frieren sich Papa und Mama sonstwas ab....

Murx. Wie kalt wird es denn tatsächlich? Manche lassen das Schlafzimmer ja absichtlich auf 16° auskühlen. Beispielsweise. Ich würd' mich da auch nicht wohlfühlen, aber das ist wohl auch eine Frage der Gewöhnung.

A) Je ein Konvektor mit 2000W. Der hat kein lautes Gebläse sondern nur Lufteintrittsöffnungen unten und Warmluftöffnungen oben. Keine Verbrennungsgefahr, da das Heizelement geschützt innen liegt.

Und da das Gerät bestimmt auch noch thermostatgeregelt ist, liegt der Verbrauch über die Zeit gemittelt bei deutlich weniger als 2kW. Wenn man das Ding abends einschaltet, solange die Luft im Zimmer noch warm ist, dürfte sich der Energiebedarf in Grenzen halten.

B) Ein Elektro-Ölradiator mit max. 1600 W. Nachteil: die Heizung wird sehr heiss und die Kinder könnten sich verbrennen.

Okay. Ansonsten dürfte die Energiebetrachtung ähnlich sein wie bei A.

C) Ein Quarzbrenner mit max 800 W. Der muss wegen Verbrennungsgefahr irgendwo oben an der Wand befestigt werden.

Dessen Heizprinzip funktioniert aber ganz anders. Anders als A und B heizt der nämlich (fast) nicht die Luft auf, sondern gibt Infrarotstrahlung ab, die direkt die Fläche erwärmt, die er "anleuchtet". Es wird also partiell sehr warm, einen Meter daneben schon wieder kühl.
Als Ersatz für eine Raumheizung IMHO wenig geeignet.

Jedenfalls ist die Momentanlösung mit ca 20-30 Teelichter in einer Gratinform umständlich und gefährlich.

Und sicher nicht sehr wirksam.

PS.: Kennt gerade jemand den Umrechnungsfaktor für ein Teelicht in KW?

Nö, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Teelicht mehr als ein paar Watt Wärme abgibt.

Ciao,
 Martin

--
Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?