Der Martin: base_64 ist gleich

Beitrag lesen

Hallo,

Falls die Gesamtanzahl der Eingabebytes nicht durch drei teilbar ist, [...] es werden so viele =-Zeichen angehängt, wie Füllbytes angefügt worden sind.
Warum sind diese Füllzeichen notwenig, oder sind sie es überhaupt?

du hast den Abschnitt also nur zitiert, ohne ihn zu verstehen?

Der Basis-Algorithmus wandelt immer je 3 Bytes der Originaldaten in 4 Zeichen des base64-Strings (Folge: Die Länge des base64-Strings ist immer ein Vielfaches von 4). Ist die Byteanzahl nicht durch 3 teilbar, kann dieser Musteralgorithmus nicht funktionieren; deshalb wird die Länge auf einen durch 3 teilbaren Wert aufgefüllt. Damit der Decoder "weiß", wieviele Bytes er beim Rückgewinnen der Originaldaten wegwerfen darf, wertet er die Anzahl der '=' am Ende des base64-Strings aus.
Natürlich kann man den Decoder auch so implementieren, dass er diese Information direkt aus der Länge des base64-Strings ableitet.

Kann ich sie bedenkenlos ausschneiden?

Kommt drauf an. Wenn jeder base64-Decoder damit klarkommen soll, nein.

Die Tabelle bei Wikipedia, was bedeutet sie?

Du hast den Wiki-Artikel also nicht nur nicht verstanden, sondern auch nicht aufmerksam gelesen. Denn die Bedeutung dieser Tabelle wird direkt oberhalb davon ausführlich erklärt.

Ciao,
 Martin

--
Zwei Stammtischbrüder:
Hier steht, dass laut Statistik über 60 Prozent aller Ehefrauen fremdgehen.
Was soll ich mit dieser Information? Ich brauche Namen, Fotos, Telefonnummern ... !