JensW: base_64 ist gleich

Beitrag lesen

Hi,

Diese Tabelle enthält also nicht die Zeichen, die in base64 codiert werden können, sondern die Zeichen, die in einem base64-codierten String auftreten können.

ok danke, Vincent hat mich auch schon drauf gebracht.

Warum sollte ich Probleme mit + oder / bekommen? Beispiel?

Deswegen wäre in deinem Fall eher die im letzten Absatz verlinkte und in RFC 3548 beschriebene Variante passend, bei der anstatt '+' und '/' die Zeichen '-' und '_' verwendet werden.

Ja das hatte mich verwirrt, weil ich noch nie bewusst diese Zeichen in einem base64-String gesehen hatte.

Das mit RFC 3458 fällt dann wieder in meine Kategorie Fachchinesisch.
Ich habe zwar verstandenm das der Unterschied lediglich(und damit höchstwichtig) die Ersetzung durch _ und - sind, aber wie erreiche ich das mit PHP und auch mit JS ohne eine eigene Konvertierungfunktion?

Gruss
Jens