Sven Rautenberg: location und punycode

Beitrag lesen

Moin!

um die aktuelle URL auszlesen nutze ich

var url = location.href;


>   
> Leider funktioniert das bei IDN-Domains nicht ganz sauber. Beispielsweise bei bäcker.der wird auch bäcker.de übernommen.  
  
Das ist aus meiner Sicht auch vollkommen korrekt so. Clientseitig werden die tatsächlichen Umlaute in der URL verwendet. Erst wenn der Client die Domain per DNS auflöst, wird sie in Punycode gewandelt und so auch im HTTP-"Host"-Header benutzt.  
  
Javascript arbeitet aber nicht auf dieser fortgeschrittenen Ebene, sondern hat sich mit den Umlauten etc. auseinanderzusetzen.  
  

> Für eine saubere Verarbeitung wäre aber richtig xn--bcker-gra.de .  
  
Das hängt doch aber sehr von der Definition von "sauber" ab.  
  

> Da die Domain quasi als Link mit Parametern weiterverarbeitet wird <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengig.htm#encode_uri_component@title=(Link)>, sieht zur Zeit der Codeauszug wie folgt aus:  
>   
> encodeURIComponent(location.href);  
>   
> Welche Möglichkeiten/Alternativen habe ich in diesem Fall?  
  
Ich kann das Problem nicht erkennen. Kannst du nochmal etwas umfassender beschreiben, worüber du stolperst.  
  
 - Sven Rautenberg

-- 
"Love your nation - respect the others."