naja, eher macht mans ja umgekehrt: man verbirgt inhalte vor dem benutzer und macht sie nur der suchmaschine zugänglich - in diesem fall ist das ja anders herum
Stellt gegenüber dem Seitenbesucher einen ähnlichen Betrug dar. Ich würde bei einem solchen ANbieter z.B. nichts kaufen.
aber der hinweis mit der meta-beschreibung (description) ist wohl der fruchtbarste
Wobei das Ranking gewaltig leiden kann, wenn die Meta-Beschriebung nicht mit dem Content übereinstimmt. Und das ist ebenfalls im Sinne des Seitenbesuchers.