Hallo Ekki! Danke für die schnelle Antwort!
Was genau soll in dieser Tabelle stehen? Die User die einem oder mehreren Projekten zugeordnet sind?
Beides. Zunächst sollen da die Projekte mit den jeweils zugeordneten Usern stehen, aber bei Bedarf möchte ich auch alle User auflisten können, mit den Projekten für die sie disponiert sind
Dann solltest Du diese Information auch daher ziehen, wo sie drinstehen - nämlich aus der Tabelle "dispo".
Das leuchtet mir ein, allerdings kann es projekte geben, für die noch niemand disponiert wurde und die dann in dispo nicht auftauchen
Du setzt also innerhalb einer Schleife für jeden Durchgang eine SQL-Abfrage ab, um die jeweiligen Benutzer auszulesen?
..und die so ermittelten dann wieder in einer schleife auszugeben. Wenn das geht würde ich das gerne so machen
Nein, nicht nur. Aber sinnvollerweise solltest Du das genau so machen.
Hat das nur performance-vorteile oder auch andere? Ginge das auch mit subqueries?
Was hast Du bisher versucht?
Sowas wie:
SELECT * FROM projekte LEFT JOIN dispo ON projekte.id = dispo.pr_id
JOIN users ON dispo.user_id = users.id
Ich glaube die Abfrage hat mir auch das richtige Array geliefert, aber ich tu mich irrsinnig schwer das Array, das ich dann bekomme, vernünftig sortiert auszugeben. Deswegen dachte ich, ich mach die Abfrage mehr oder weniger direkt in der jeweiligen Tabellenzelle.
MfG,
EKKi