Paco: Zwei SQL-Querys ineinander verschachteln

Beitrag lesen

Eine frage noch, weil du ja ittlerweile schon so im Thema bist ;-) ich hatte ursprünglich eine Tabelle 'Dispo' vorgesehen,

Und was sollte die enthalten - also inhaltlich?

Als Fremdschlüssel die ProjektID und die UserID

mit den Feldern projekt, projektleiter, technik, grafik, content.

Und was sollten diese Felder bedeuten - inhaltlich?

Also wenn ich beispielsweise den User mit der ID 3 für das Projekt mit der ID 2 für den Bereich Technik disponiere und den User mit ID 5 für grafik dann sollen eben diese Fremdschlüssel in die Tabelle dispo.

z.B.
id    projekt   projektleiter      technik      grafik    ...
4711  2         --                 3
4712  2         --                 -            5

Ich denke nicht, dass das der Normalisierungsrausch war - eher was Unstrukturierteres ... ;-)

Magst du recht haben, aber es ist doch schon eine Normalisierung, wenn ich die einzelnen Bereiche in eigene Tabellen auslagere.
z.B.

tabelle dispotechnik
id    projekt   technik
4711  2         3

und

tabelle dispografik
id    projekt   technik
0815  2         5

Redundant ist prinzipiell eher schlecht. Genauso schlecht ist es aber auch, für neue Projekte neue Tabellen anlegen zu müssen. Also beschreib mal genauer, was Du überhaupt darstellen willst.

Darstellen möchte ich dann:

Projekt     Projektleiter     Technik      Grafik
blabla      Hans              Peter        Klaus
blubb       Jochen            Hans         Peter

bzw

User        Projektleiter       technik    Grafik
Hans        blabla              blubb
Peter                           blabla     blubb
Klaus                                      blabla

Je nachdem, ob man die Auslastung der User, oder den Dispo-Stand des Projektes braucht

lG
Paco