Paco: Zwei SQL-Querys ineinander verschachteln

Beitrag lesen

Ich würde vermuten, dass Du den JOIN vielleicht eher auf die projekte.id machen willst?

Oh mein Gott, du hast natürlich recht. Jetzt bekomm ich auch ein ergebnis

Ich will ja nicht altklug erscheinen, aber ich hatte bereits darauf hingewiesen: genau solche Probleme entstehen bei einer derartigen Kraut-und-Rüben-Benennung von Tabellen und Spalten. Einige Dich mit Dir selbst und sei dann konsequent!

Ich bin kompetenzmäßig noch weit davon entfernt, irgendwelche Ratschläge als altklug abzutun. Habe mal in einem Tutorial gelesen, das schwierigste am programmieren sei, sich immer vernünftige Variablennamen auszudenken und stimme dem weitgehend zu. Ich bin da echt noch zu chaotisch, aber das kommt eben von dieser learning-by-doing Herangehensweise. Hat für mein erstes PHP-mySQL-Projekt gereicht, aber jetzt muß ich mich ein bißchen besser organisieren.

Da aber nun meine Abfrage das gewünschte Ergebnis liefert...

projekt                  UserName
Die Sendung mit dem Dingens  Karsten
Die Sendung mit dem Dingens  Martin
Die Sendung mit dem Dingens  Panchos
Sendung Bla                  Panchos
Sendung Bla                  Tobi
projekt1                  NULL
projekt2                  NULL
projekt3                  NULL
projekt4                  NULL
projektXXX                  NULL

...steh ich jetzt vor dem Anfangsproblem: Du sagtest, das dbms ist für die sortierung zuständig und die Programmiersprache schreibt die sortierte Ergebnismenge nur noch untereinander. Das verstehe ich. Aber besser sortieren kann man das auf dbms-seite ja gar nicht, oder? Nur, wie schreibe ich das denn in eine Tabelle, so daß das Projekt nur einmal dasteht, aber alle dazugehörigen User? Stichwort Schleife..

danke

Paco