Paco: Zwei SQL-Querys ineinander verschachteln

Beitrag lesen

Wie sieht es aus, wenn Du z.B. folgende Abfrage durchführst:

SELECT projekt

,      GROUP_CONCAT(DISTINCT UserName SEPARATOR ', ')
  FROM projekte
  LEFT JOIN dispo_tec ON projekte.id = dispo_tec.pr_id
  LEFT JOIN users     ON dispo_tec.user_id = users.UserID
GROUP BY projekt


>   
  
Sieht großartig aus! Macht genau was es soll!  
Vielen vielen Dank soweit, ich werde jetzt erstmal meine Datenbank umbauen und einheitlich benennen.  
Eine frage noch, weil du ja ittlerweile schon so im Thema bist ;-) ich hatte ursprünglich eine Tabelle 'Dispo' vorgesehen, mit den Feldern projekt, projektleiter, technik, grafik, content. Dann habe ich im Normalisierungsrausch lauter einzelne Tabellen gemacht (daher auch die blöden Namen, dispo\_tec, dispo\_graf, dispo\_cont..). Macht das deiner Meinung nach Sinn, oder ist es einfacher eine (redundante) Tabelle mit den verschiedenen Aufgabenfeldern zu benutzen? Die Performance ist eher zweitrangig, auf jeden Fall will ichs mir für eine ein paar millisekunden schnellere Abfrage nicht unnötig schwer machen.  
  
lg  
  
Paco